Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/apium-graveolens-var-secalinum-aromatischer/

Schnittsellerie 'Aromatischer' (Apium graveolens var. secalinum 'Aromatischer')

Apium graveolens var. secalinum 'Aromatischer'

Schnittsellerie 'Aromatischer'

Kommentare

Das Wichtigste auf einen Blick

Kulturpflanze Sorte einer heimischen Art Staude essbar
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne
Boden: humos
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: aufrecht
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattform: gefiedert
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Blätter
Verwendung: zum Kochen, für Saucen u. Dips, Suppen u. Eintöpfe
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Doldenblüterartige
Familie: Doldenblütler
Gattung: Sellerie

Was ist der Schnittsellerie 'Aromatischer'?

Der Schnittsellerie 'Aromatischer' ist eine ausdauernde krautige Pflanze. Das Laub von Apium graveolens var. secalinum 'Aromatischer' ist grün.

Er blüht weiß.

Blätter können gegessen werden.

Es gibt einige weitere Sorten. Diese haben wir weiter unten aufgeführt.

Schnittsellerie 'Aromatischer' im Garten

Standort

Der Schnittsellerie 'Aromatischer' liebt, wie die Wildform an ihren natürlichen Standorten, einen sonnigen Standort mit humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein. Ist er einmal angewachsen, ist er robust und pflegeleicht.

Weiterlesen

Sortentabelle

PflanzeWuchsStandortBlüte
SchnittsellerieApium graveolens var. secalinumaufrecht
40 - 60 cm
20 - 40 cm

Schnittsellerie 'Aromatischer'Apium graveolens var. secalinum 'Aromatischer'aufrecht

Schnittsellerie 'Gewöhnlicher Schnitt'Apium graveolens var. secalinum 'Gewöhnlicher Schnitt'aufrecht

Schnittsellerie 'Zwolse Krul'Apium graveolens var. secalinum 'Zwolse Krul'aufrecht

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Schnittsellerie 'Aromatischer' ist in Mitteleuropa heimisch und dürfte deshalb einen Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. haben.

💬 Welche Erfahrungen hast du zu Schnittsellerie 'Aromatischer' gemacht?

Teile gern deine Tipps, Beobachtungen oder schönen Entdeckungen – ob zum Standort, zur Tierwelt oder zur Pflege. Deine Erfahrung soll anderen helfen, die Pflanze besser kennenzulernen!

🐝 Unsere Bitte: Bleib freundlich, respektvoll und sachlich.
Nach dem Abschicken wird dein Kommentar auf Mehrwert geprüft und in der Folge hier veröffentlicht.

01.03.2025