Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/anemone-hupehensis-fantasy-serie-belle/

Herbst-Anemone Fantasy-Serie 'Belle' (Eriocapitella hupehensis Fantasy-Serie 'Belle')

Herbst-Anemone Fantasy-Serie 'Belle'Anemone hupehensis Fantasy-Serie 'Belle'

Eriocapitella hupehensis Fantasy-Serie 'Belle'

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Sorte (Neophyt) Staude winterhart lange Blühzeit
  • Herbst-Anemone Fantasy-Serie ‚Belle' ist eine im späten Sommer blühende Staude
  • Sie wächst aufrecht, buschig und bildet mit den ovalen, grünen Blättern kräftige Horste
  • Die winterharte, sommergrüne Staude bevorzugt den sonnigen bis halbschattigen Standort
  • Ihre wunderschönen, gefüllten, roten, mittelgroßen Blüten erscheinen im August bis Oktober
  • Nach der Blüte bildet die Pflanze dekorative kugelige Fruchtstände
  • Normaler, humoser, durchlässiger, frischer bis feuchter Boden
  • Die Pflanze schmückt Beete, Rabatten und ist als Solitär ein Blickfang
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: feucht bis frisch

Thematisch passende Pflanzen:

🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: horstig, aufrecht, buschig
Höhe: 40 - 45 cm
Breite: 30 - 40 cm
frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rot
Blühzeit:
Blütenform: schalenförmig

Thematisch passende Pflanzen:

🍃 Laub
Blattfarbe: mittelgrün
Blattphase: sommergrün
Blattform: oval, gezähnt
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 6
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Hahnenfußartige
Familie: Hahnenfußgewächse
Gattung: Windröschen
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Wert für Insekten und Vögel

Herbst-Anemone Fantasy-Serie 'Belle' ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.

Ähnliche Pflanzen

Themen

25.10.2023