Der Biesenhorster Sand hat eine bewegte Geschichte. Die Fläche wurde bereits als Acker, Flugplatz, Bahn- und Militärgelände genutzt und ist heute ein Naturschutzgebiet. Hier findet sich heute ein Mosaik verschiedener Habitate, darunter geschützte Biotope wie ausgedehnte Sand-Trockenrasen, und dadurch bedingt eine hohe Artenvielfalt. Auch seltene Pflanzen- und Insektenarten kommen hier vor.
Mit dem Insektenexperten Thomas Ziska, Leiter der NABU-Fachgruppe Entomologie, entdecken wir, was an diesem besonderen Ort alles fliegt, summt und wächst.
Anmeldung erforderlich an: stadtgruen@grueneliga-berlin.de
Dies ist eine externe Veranstaltung und steht nicht in Verbindung mit NaturaDB.