Haarschuppen-Zahnspinner wird auch als Haarschuppenspinner, Ahorn-Herbstspinner bezeichnet
Flügelspannweite des Falter beträgt 31 bis 40 mm
Die Färbung der Flügel variieren von hell gelbbraun bis schwärzlich
Sie haben nur eine dünne Beschuppung und die Flügel sind schmal
Bei den Männchen sind die Fühler sehr lang und bis zur Spitze zeigen sich Doppelkammzähne
Die Fühler bei den Weibchen sind kurz sägezahnartig
Palpen sind kurz und der Rüssel ist verkümmert
Lang und dicht behaart ist der Kopf und auch der Thorax
Der Hinterleib ist kurz behaart
Sie bewohnen verschiedene Gebiete, wie trockene bis mäßig feuchte Laubwälder, warme Hänge, auch Parks und Gärten
Haarschuppen-Zahnspinner fliegen in einer Generation von Oktober bis Dezember
Die Weibchen legen ihre dunkelbraunen Eier mit hellen Ringen in kleineren Grüppchen an die Knospen der Raupenfutterpflanzen ab, wie an Feld-Ahorn, Französischer Ahorn und Berg-Ahorn
Die Eier überwintern und es schlüpfen die Raupen
Bei günstigen Bedingungen entwickeln sich die Raupen innerhalb von drei Wochen
Die glänzend hellgrünen Raupen mit zwei schmalen weißen Rückenlinien fressen erst die Knospen und dann die Blätter
Sie verpuppen sich am Boden in einem lockeren Gespinst