Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/psittacula-krameri/

Halsbandsittich
Clément Bardot, 4.0,

Halsbandsittich

Psittacula krameri

Das Wichtigste auf einen Blick

Vogel
  • Halsbandsittich wird auch Kleiner Alexandersittich genannt
  • Die Körperlänge beträgt etwa 40 cm
  • Seine Farbe des Gefieders ist größtenteils grasgrün und der Schwanz gelb
  • Die längsten Schwanzfedern zeigen sich blau gefärbt mit gelber Spitze
  • Dunkelroter bis fast schwarzer Oberschnabel und die Spitze des Schnabels ist schwarz
  • Der Unterschnabel zeigt sich auch schwarz
  • Ab dem zweiten Jahr tragen die adulten Männchen ein Halsband, welches vorn schwarz und im Nacken rosa ist
  • Die Augen sind schwarz mit gelber Iris und die Beine gräulich mit dunklen Krallen
  • Bei den Weibchen fehlt das Halsband und die Färbung ist nicht so kontrastreich wie bei den Männchen
  • Ihr ursprünglicher Lebensraum sind die locker bewaldeten Savannen und die offenen Bergwälder Asien und Afrikas
  • In Deutschland kann man sie in größeren Städten, in Parkanlagen und Gärten sehen, dort wo es alten Baumbestand gibt
  • Ihre Nahrung ist pflanzlich und besteht aus Früchten, Blüten, Knospen und Triebe
  • Ihre Brutzeit ist von März bis Mai in Mitteleuropa
  • Sie führen eine monogame Saisonehe und haben eine Brut pro Jahr
  • Der Nestbau erfolgt in alten Laubbäumen, bevorzugt in Deutschland sind es Platanen
  • Diese Bäume nutzen sie auch als Schlafplatz
  • 2 bis 4 Eier werden in das Nest gelegt
  • Ihre Brutdauer beträgt 22 bis 24 Tage
  • Flügge sind die Jungvögel nach 48 bis 50 Tagen
Allgemein
Familie: Altweltpapageien
Bestandssituation (Rote Liste):
Gefährdung (Rote Liste):

Ähnliche Arten