Suche starten...
Meine
Listen
Unterstütze uns
Tiere
Vogel
Gebirgsstelze
Zum Tierprofil:
https://www.naturadb.de/tiere/motacilla-cinerea/
Photo by Laitche
,
4.0
,
Gebirgsstelze
Motacilla cinerea
Das Wichtigste auf einen Blick
Fotos
Ähnliche Arten
Das Wichtigste auf einen Blick
Vogel
ungefährdet
Die Gebirgsstelze besitzt von allen Stelzenarten einen extrem langen Schwanz
Sie hat eine Körperlänge von 17 bis 20 cm und die Flügellänge beträgt 80 bis 89 mm
Der Kopf und die Oberseite sind grau
Sie hat weiße Überaugen- und Bartstreifen
Schwarzbraune Flügel mit weißem Flügelstreif
Grüngelb leuchtet der Bürzel und unterscheidet sie gut von den anderen Stelzen-Arten
Unterseits zeigt sich das Gefieder gelbweißlich
Bei den Männchen ist die Kehle im Prachtkleid schwarz
Sie ist an fliesenden Gewässern im Bergland bis 2000 m und im Flachland zu beobachten
Bevorzugt schattige Gebiete, die vom Wald umgeben sind mit schnell fließenden Bächen oder Flüssen mit Geröll- und Kiesufern
Zum Nisten benötigt sie Strukturen wie Steilufer, Brücken, Wehre und Mühlen
In einem Erdloch oder in einer Mauernische in der Nähe von Wasser baut das Weibchen das Nest aus Moos und Gras
Die Mulde wird mit Haaren ausgekleidet
Sie verwenden auch manchmal alte Nester von Wasseramseln oder auch spezielle Nistkästen
Gebirgsstelzen legen zwischen April bis Juni meist 5 gelbbraune, graubraun gesprenkelte Eier
Die Brutzeit beträgt 12 bis 14 Tage und beide Eltern brüten und füttern die Nestlinge
Nach 11 bis 16 Tagen sind die Jungvögel flügge
Sie brüten meist zweimal pro Jahr
Allgemein
Familie:
Stelzen und Pieper
Bestandssituation (Rote Liste):
mäßig häufig
Gefährdung (Rote Liste):
ungefährdet
Fotos
Photo by Laitche
,
4.0
,
Rushen
,
2.0
,
Ähnliche Arten
Andreas Trepte
,
2.5
,
Motacilla alba
Bachstelze
Rob Zweers from Arnhem, Netherlands
,
CC BY 2.0
,
Motacilla flava
Wiesenschafstelze
Stephan Sprinz
,
4.0
,
Motacilla flavissima
Gelbkopf-Schafstelze
Alexis Lours
,
CC BY 4.0
,
Motacilla yarrellii
Trauerbachstelze
This picture was realized by Richard Bartz by using a Canon EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM Lens
,
2.5
,
Anthus campestris
Brachpieper
Andreas Trepte
,
2.5
,
Anthus pratensis
Wiesenpieper
Sandra from France
,
CC BY 2.0
,
Anthus spinoletta
Bergpieper
mvbhaktha
,
4.0
,
Anthus trivialis
Baumpieper
Home
Unterstützung
Suche
Listen