Lilagold-Feuerfalter ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Bläulinge
Manchmal wird er auch als Kleiner Ampfer-Feuerfalter bezeichnet
Der männliche Falter besitzt leuchtend rot gefärbte Flügeloberseiten und an den Rändern schimmern sie meistens violett
Bei den weiblichen Faltern sind die Flügeloberseiten gelbbraun gefärbt und die Flügelränder sind weiß gesäumt
Fliegt in einer Generation von Ende Mai bis Juni
Ihr Lebensraum sind Feuchtwiesen, Waldlichtungen, an Waldrändern, Sumpf- und Feuchtwiesen, in Kiesgruben
Zur Nektarsuche besuchen die Falter verschiedene Blüten wie Schwarze Flockenblume, Acker- Witwenblume, Scharfer Hahnenfuß, Schlangen-Knöterich, Großer Wiesenknopf, Ährige Teufelskralle und die Vogel-Wicke
An Rumex acetosa legt das Weibchen an den Stängeln des Blattansatzes ihre Eier ab in 25 bis 40 cm Höhe
Am Wiesen-Sauerampfer fressen die Raupen und auch an Schlangen-Knöterich
Überwintern als Jungraupe nach der zweiten Häutung