Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/andrena-rufizona/

Rote Schuppensandbiene
(c) Поляков Александр - einige Rechte vorbehalten (CC BY)

Rote Schuppensandbiene

Andrena rufizona

Das Wichtigste auf einen Blick

Biene spezialisiert 1 Generationen/Jahr vom Aussterben bedroht
  • Rote Schuppensandbiene wird wegen ihrer bindenartigen roten Färbung auf den ersten Hinterleibssegmenten so genannt
  • Sie haben eine schuppenartige, kurze und dichte Behaarung des Thorax-Rückens
  • Rote Schuppensandbiene fliegen im Juni und Juli in einer Generation im Jahr
  • Ist in Deutschland in den bayrischen Alpen zu finden
  • Ihr Lebensraum ist extensiv genutztes Grünland, Magerrasen, Waldsäume und Felssteppen mit Glockenblumenbeständen
  • Sie suchen den Pollen von Pflanzen der Familie Glockenblumengewächse wie Borstige Glockenblume, Zwerg-Glockenblume, Knäuel-Glockenblume, Wiesen Glockenblume, Acker-Glockenblume, Pfirsichblättrige Glockenblume, Rapunzel-Glockenblume, Rundblättrige Glockenblume, Sarmatische Glockenblume, Ährige Glockenblume, Nesselblättrige Glockenblume, Knoblauchraukenblättrige Glockenblume
Allgemein
Familie: Sandbienenartige
Gefährdung (Rote Liste): vom Aussterben bedroht
Vorkommen: extrem selten
Höhenlagen: submontan (300m-500m1 / 700m-1000m)2
bis
alpin (>1000m1 / 2000m-3000m)2
Verbreitung: AT, CH, CZ, DE, PL
Nistweise: selbstgegrabene Erdnester
Pollensammelverhalten: spezialisiert
Lebensraum:
Biene
Vorkommen:
Larve
Generationen je Jahr: 1

Blütenbesuch

Ähnliche Arten