Die Sommer werden immer wärmer und trockener, Wasser immer kostbarer – und doch soll dein Garten ein grünes, blühendes Domizil werden.
Mit einheimischen Pflanzen, die besondere Eigenschaften entwickelt haben, ist das auch in deinem Kleingarten möglich. Es können Pflanzen mit tiefen Wurzeln sein, einige besitzen verschiedene Speicherorgane, andere wiederum behaarte, kleine, ledrige oder sogar blau bereifte Blätter, mit denen sie sich gegen die Hitze wappnen.
In jeder Jahreszeit verzaubern sie den Garten mit wunderschönen Blüten, die den Bienen und Insekten als reiche Nahrungsquelle dienen. Viele Raupen von Schmetterlingen benötigen die Blätter als Futterquelle und finden Rückzugsorte bei Hitze und Trockenheit. Gehölze bilden leuchtende Früchte aus, die für Vögel oder andere Tiere in der kalten Jahreszeit überlebensnotwendig sind.
Welche Vorteile bringen dir diese Pflanzen im Garten?