Trockenheitsresistente Pflanzen für den sonnigen Kleingärten

Die Sommer werden immer wärmer und trockener, Wasser immer kostbarer – und doch soll dein Garten ein grünes, blühendes Domizil werden.
Mit einheimischen Pflanzen, die besondere Eigenschaften entwickelt haben, ist das auch in deinem Kleingarten möglich. Es können Pflanzen mit tiefen Wurzeln sein, einige besitzen verschiedene Speicherorgane, andere wiederum behaarte, kleine, ledrige oder sogar blau bereifte Blätter, mit denen sie sich gegen die Hitze wappnen.
In jeder Jahreszeit verzaubern sie den Garten mit wunderschönen Blüten, die den Bienen und Insekten als reiche Nahrungsquelle dienen. Viele Raupen von Schmetterlingen benötigen die Blätter als Futterquelle und finden Rückzugsorte bei Hitze und Trockenheit. Gehölze bilden leuchtende Früchte aus, die für Vögel oder andere Tiere in der kalten Jahreszeit überlebensnotwendig sind.

  1. Du möchtest eine sonnige Fläche mit trockenresistenten Pflanzen bepflanzen?
    Dann wähle am besten einheimische Arten, die spezielle Anpassungen entwickelt haben, um mit Hitze und Trockenheit gut zurechtzukommen. Sie können längere Zeit ohne Wasser auskommen. Die tiefreichenden Wurzeln ermöglichen es ihnen, in tiefere Bodenschichten vorzudringen und dort an Wasser zu gelangen.
    Zudem gibt es Pflanzen, die reflektierende oder silbrige Blätter besitzen, welche das Sonnenlicht zurückwerfen und so die Blatttemperatur senken. Auch Pflanzen mit kleinen, schmalen oder behaarten Blättern sind gut auf Sonneneinstrahlung ausgelegt, da sie die Verdunstung reduzieren können.
    Sie sind auch für karge, steinige Böden geeignet und kommen mit wenigen Nährstoffen aus – echte Überlebenskünstler also.
  2. Die richtige Mischung macht’s:
    Setze auf Pflanzen, die Extreme aushalten, im Spätsommer und Herbst ihren Blühhöhepunkt haben – aber auch Arten, die bereits im Frühjahr und Frühsommer blühen und unsere Tierwelt besonders fördern.
    Das können einheimische Gehölze, Stauden, Halbsträucher, Gräser und Bodendecker sein, die zu jeder Jahreszeit den Garten mit Besonderheiten bereichern.

Welche Vorteile bringen dir diese Pflanzen im Garten?

Auswahl an Pflanzen in der Übersicht

Super Insekten-pflanze
Achillea millefolium
Achillea millefoliumGewöhnliche Wiesenschafgarbe
  • heimischStaude
  • 32 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 60 cm
    40 - 50 cm
  • 82 12 39 2 2
Super Insekten-pflanze
Daucus carota
Daucus carotaWilde Möhre
  • heimischZweijährige
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 80 cm
  • 46 3 10 2 2
Super Insekten-pflanze
Origanum vulgare
Quelle:M. Schuppich/
Origanum vulgareOregano
  • heimischStaude
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 50 cm
    20 - 40 cm
  • 30 56 17 3 2
Super Insekten-pflanze
Thymus serpyllum
Quelle:Lena_viridis/
Thymus serpyllumSand-Thymian
  • heimischHalbstrauch
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    15 - 25 cm
  • 41 14 25 3 1
Super Insekten-pflanze
Nepeta cataria
Quelle:AlishaLH, CC BY 4.0,
Nepeta catariaKatzenminze
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
  • 38 1 3 1
Super Insekten-pflanze
Crataegus monogyna
Crataegus monogynaEingriffeliger Weißdorn
  • heimischGehölz
  • 8 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 m
    5 - 6 m
  • 41 2 76 2 2 32 5
Wichtige Insekten-pflanze
Aquilegia vulgaris
Aquilegia vulgarisGemeine Akelei
  • heimischStaude
  • 9 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 80 cm
    40 - 80 cm
  • 20 7 3 2
Super Insekten-pflanze
Erysimum cheiri
Quelle:Tom Meaker/
Erysimum cheiriGoldlack
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 cm
    20 - 30 cm
  • 38 2 2 2
Sedum telephium
Quelle:Bernd Haynold, 3.0,
Sedum telephiumPurpur-Fetthenne
  • heimischStaude
  • 12 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 25 - 50 cm
    30 - 40 cm
  • 13 1 4 3 2
Hippophae rhamnoides
Hippophae rhamnoidesSanddorn
  • heimischGehölz
  • 19 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
    1,5 - 3 m
  • 7 16
Super Insekten-pflanze
Salvia nemorosa
Quelle:Klever_ok/
Salvia nemorosaSteppensalbei
  • heimischStaude
  • 39 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 70 cm
  • 38 3
Wichtige Insekten-pflanze
Malva sylvestris
Quelle:Kabar/
Malva sylvestrisWilde Malve
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 120 cm
  • 1 5 3 1

Naturmodule

Quelle: B. Helbig
Trockenmauer, sonnig
Quelle: B. Helbig
Kiesbeet

Weitere passende Themen