Stauden mit schöner Herbstfärbung für schattige Balkone
Bild mit einer KI erstellt (Ideogram)
Stauden mit schöner Herbstfärbung für schattige Balkone
Der Herbst, jetzt naht wieder die kühlere dunklere Zeit des Jahres. So manche Stauden beleben und verzaubern durch warme Farben deinen schattigen Balkon. Einige verändern im Herbst, bevor sie die Blätter einziehen ihre Farbe bis sie dann im Boden verschwinden und sich erst im nächsten Jahr auf ein Neues im Kübel zeigen.
Das Wichtigste auf einen Blick:
Ein schattiger Balkon, der auch im Herbst durch schöne Verfärbungen der Blätter einiger Stauden interessant aussieht, sowie ihn bunter gestaltet.
Durch eine gute Mischung von schattenliebenden Gehölzen ist es auch möglich durch Früchte und Blätter ein farbiges Spektakel auf deinen Balkon zu zaubern.
Mandelblättrige Wolfsmilch (Euphorbia amygdaloides) ist ein einheimisches Wolfsmilchgewächs. Wunderschön verfärben sich die Blätter im Herbst zu orangegelben Tönen. Vorsicht: Der Milchsaft kann Hautreizungen hervorrufen.
Der heimische Waldbewohner der Wald-Storchschnabel (Geranium sylvaticum) ist ein perfekter Bodendecker für deine Kübel auf dem Balkon. Winterhart, pflegeleicht zeigt sich diese Pflanze mit kräftig dunkelgrünen Blättern, gegen Ende des Jahres werden sie gelb, bei viel Sonne oft sogar leuchtend Rot.
Blattschmuckstauden wie die Funkien sind im Sommer schon besonders auffällig im Kübel auf dem Balkon, aber auch im Herbst zeigen sie kurz vor ihrem verschwinden, was sie können. Sie wandeln die Farbe in einen warmen Herbstton.
Viele Farne die in unseren Wäldern wachsen verfärben ihre filigranen Wedel in einen warmen, braunen Herbstton.
Deutscher Straußenfarn (Matteuccia struthiopteris) zeigt dir durch seine Wedel der Winter ist nicht mehr weit entfernt. Überwinternde Tiere suchen jetzt Schutz, deshalb schneide die alten Blütenstände nicht ab und auch die welken Blätter bleiben bis zum Frühjahr an den Stauden.