Pflegeleichte Präriebepflanzung für den Vorgarten
Flower_Garden/Shutterstock

Pflegeleichte Präriebepflanzung für den Vorgarten

Ein attraktiver Vorgarten, in dem Gräser und Wildblumen dominieren – genau wie in den Steppengebieten – und dazu noch mit Präriepflanzen, die wenig Pflege benötigen, ist eine wunderschöne und pflegeleichte Gestaltungsmöglichkeit.
Diese Pflanzen haben sich optimal an besondere ökologische Bedingungen angepasst. Präriepflanzen verleihen deinem Vorgarten einen naturnahen Charakter und sorgen mit ihren wechselnden Blühaspekten für ein ausdrucksstarkes Erscheinungsbild im Verlauf der Jahreszeiten. Zudem bringen die langgestielten Blüten und Fruchtstände mit jedem Windhauch Bewegung in die Beete.
Viele nordamerikanische Stauden sind bereits seit langer Zeit in europäischen Gärten verbreitet. Sie erreichen ihre volle Höhe und Blüte erst im Hoch- und Spätsommer, wenn die heimische Pflanzenwelt zu einer geringeren zweiten Blüte ansetzt. Der jahreszeitlich wechselnde Farbaspekt ergibt sich nicht aus einer einzelnen Pflanze, sondern entsteht durch die natürliche Staudengemeinschaft.
Durch die reiche Blütenfülle von einheimischen Stauden und Präriepflanzen entsteht ein lebendiger Vorgarten, in dem sich zahlreiche Insekten tummeln. Präriestauden sind robust und anpassungsfähig. Dank ihres tiefen Wurzelsystems überstehen sie mehrwöchige Trockenperioden problemlos, ohne zusätzlich gewässert zu werden. Viele heimische Stauden vermehren sich über Selbstaussaat, wodurch innerhalb kurzer Zeit ein dichter Pflanzenbestand entsteht und sich der Pflegeaufwand reduziert.

Anlegen eines Vorgarten mit pflegeleichten Präriepflanzen:

  1. Damit dein Vorgarten ein stimmiges Gesamtbild ergibt, solltest du einige grundlegende Dinge beachten:
  2. Präriepflanzen lieben Sonne und Wärme und gedeihen am besten auf durchlässigem, sandig-lehmigem Boden.
  3. Falls dein Boden zu nährstoffreich ist, kannst du ihn durch Zugabe von Sand, Kies oder Schotter abmagern.
  4. Ein pflegeleichter Vorgarten entsteht, wenn die Pflanzen optimal an den Standort angepasst sind. Einmal etabliert, benötigen sie wenig Wasser und kaum Pflege.
  5. Viele dieser Pflanzen sind winterhart und treiben Jahr für Jahr neu aus oder vermehren sich durch Selbstaussaat.
  6. Eine Kombination aus einheimischen Stauden und nordamerikanischen Präriepflanzen schafft wertvolle Nektar- und Pollenquellen für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten.
  7. Durch die Kombination von Gräsern und Blütenstauden entsteht eine natürliche, harmonische Dynamik, die von Frühjahr bis in den Winter hinein attraktive Blickfänge bietet.

Auswahl an Pflanzen in der Übersicht

Liatris spicata
Liatris spicataÄhrige Prachtscharte
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 5 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
    20 - 25 cm
  • 52
Agastache foeniculum
Quelle:iva/
Agastache foeniculumAnis-Duftnessel
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 80 cm
    80 - 150 cm
  • 1 4 2
Super Insekten-pflanze
Aster amellus
Quelle:PeterVrabel/
Aster amellusBerg-Aster
  • heimischStaude
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 50 cm
    40 - 50 cm
  • 71 2 8 3 3
Perovskia abrotanoides
Perovskia abrotanoidesBlauraute
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 100 cm
    50 - 100 cm
  • 29 3 2
Festuca cinerea
Quelle:Irina Borsuchenko/
Festuca cinereaBlauschwingel
  • heimischGras
  • 12 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 25 cm
    20 - 30 cm
  • 12
Super Insekten-pflanze
Peucedanum officinale
Peucedanum officinaleEchter Haarstrang
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 170 cm
  • 27 1 10
Lavandula angustifolia
Lavandula angustifoliaEchter Lavendel
  • nicht heimisch (Neophyt)Halbstrauch
  • 35 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 25 - 60 cm
    20 - 40 cm
  • 29 1 4 2
Camassia quamash
Quelle:Carmen Rieb/
Camassia quamashEssbare Prärielilie
  • nicht heimisch (Neophyt)Zwiebel
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 80 cm
    10 - 30 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Reseda luteola
Quelle:Stefan.lefnaer, 3.0 AT,
Reseda luteolaFärber-Resede
  • heimischZweijährige
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 120 cm
  • 13 3 2 3
Tulipa saxatilis
Quelle:Brookgardener/
Tulipa saxatilisFelsen-Tulpe
  • nicht heimisch (Neophyt)Zwiebel
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 25 cm
  • 12 1 1
Wichtige Insekten-pflanze
Eryngium planum
Quelle:Nahhana/
Eryngium planumFlachblatt-Mannstreu
  • heimischStaude
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 80 cm
    40 - 60 cm
  • 29 3 2
Oenothera biennis
Oenothera biennisGemeine Nachtkerze
  • nicht heimisch (Neophyt)Zweijährige
  • 5 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 150 cm
    50 - 80 cm
  • 1 2 1 2
Super Insekten-pflanze
Solidago virgaurea
Quelle:Martin Fowler/
Solidago virgaureaGewöhnliche Goldrute
  • heimischStaude
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 80 cm
  • 73 2 26 3 3
Wichtige Insekten-pflanze
Pulsatilla vulgaris
Pulsatilla vulgarisGewöhnliche Kuhschelle
  • heimischStaude
  • 5 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 30 cm
    20 - 30 cm
  • 19 3 2 3
Super Insekten-pflanze
Achillea millefolium
Achillea millefoliumGewöhnliche Wiesenschafgarbe
  • heimischStaude
  • 32 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 60 cm
    40 - 50 cm
  • 82 12 39 2 2
Super Insekten-pflanze
Aster linosyris
Quelle:ahmydaria/
Aster linosyrisGoldhaar-Aster
  • heimischStaude
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 60 cm
    25 - 30 cm
  • 71 6
Iris graminea
Quelle:Vankich1/
Iris gramineaGras-Schwertlilie
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 cm
    10 - 20 cm
  • 1
Veronica teucrium
Quelle:??????? ????????, 4.0,
Veronica teucriumGroßer Ehrenpreis
  • heimischStaude
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 100 cm
  • 6 1 9 2 2
Helenium hoopesii
Quelle:Ole Schoener/
Helenium hoopesiiHoppes Sonnenbraut
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 60 cm
    40 - 60 cm
  • 53
Veronicastrum virginicum
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Veronicastrum virginicumKandelaber-Ehrenpreis
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,25 - 1,75 m
    80 - 100 cm
  • 4 7
Super Insekten-pflanze
Nepeta cataria
Quelle:AlishaLH, CC BY 4.0,
Nepeta catariaKatzenminze
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
  • 38 1 3 1
Super Insekten-pflanze
Sanguisorba minor
Sanguisorba minorKleiner Wiesenknopf
  • heimischStaude
  • 8 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 100 cm
  • 37 12 2 2
Wichtige Insekten-pflanze
Allium sphaerocephalon
Quelle:Onelia Pena/
Allium sphaerocephalonKugelköpfiger Lauch
  • heimischZwiebel
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 60 cm
  • 4 1 3 1
Bouteloua gracilis
Bouteloua gracilisMoskitogras
  • nicht heimisch (Neophyt)Gras
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 40 cm
    30 - 40 cm
Hesperis matronalis
Hesperis matronalisNachtviole
  • nicht heimisch (Neophyt)Zweijährige
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 100 cm
    30 - 50 cm
  • 32 2 2
Veronica prostrata
Quelle:Kuttelvaserova Stuchelova/
Veronica prostrataNiederliegender Ehrenpreis
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 15 cm
    10 - 20 cm
  • 7 7
Verbena bonariensis
Quelle:JONG 16899/
Verbena bonariensisPatagonisches Eisenkraut
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 180 cm
    40 - 60 cm
  • 1 2
Stipa pulcherrima
Quelle:Anatolii Lyzun/
Stipa pulcherrimaPracht-Federgras
  • heimischGras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 100 cm
    20 - 30 cm
Gaura lindheimerii
Gaura lindheimeriiPrachtkerze
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 110 cm
    40 - 90 cm
  • 1 2 3
Gaillardia aristata
Quelle:APugach/
Gaillardia aristataPrärie-Kokardenblume
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 70 cm
    20 - 30 cm
  • 47
Schizachyrium scoparium
Quelle:Michael G McKinne/
Schizachyrium scopariumPräriegras
  • nicht heimisch (Neophyt)Gras
  • 5 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 70 - 90 cm
    40 - 80 cm
Sedum telephium
Quelle:Bernd Haynold, 3.0,
Sedum telephiumPurpur-Fetthenne
  • heimischStaude
  • 12 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 25 - 50 cm
    30 - 40 cm
  • 13 1 4 3 2
Echinacea purpurea
Quelle:Simon Groewe/
Echinacea purpureaPurpur-Sonnenhut
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 63 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 100 cm
    50 - 60 cm
  • 52 2 2
Veronica spuria
Quelle:Tibesty/
Veronica spuriaRispiger Blauweiderich
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 120 cm
  • 6 7
Super Insekten-pflanze
Festuca rubra
Quelle:Jana Kusbachova/
Festuca rubraRot-Schwingel
  • heimischGras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 80 cm
    10 - 20 cm
  • 32
Super Insekten-pflanze
Festuca ovina
Quelle:prambuwesas/
Festuca ovinaSchaf-Schwingel
  • heimischGras
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 40 cm
    30 - 40 cm
  • 40
Iris spuria
Quelle:Anna50/
Iris spuriaSteppeniris
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 140 cm
    30 - 50 cm
  • 1
Super Insekten-pflanze
Salvia nemorosa
Quelle:Klever_ok/
Salvia nemorosaSteppensalbei
  • heimischStaude
  • 39 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 70 cm
  • 38 3
Holcus mollis
Quelle:Jana Sekyrová, 3.0,
Holcus mollisWeiches Honiggras
  • heimischGras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 100 cm
    40 - 50 cm
  • 2 9
Wichtige Insekten-pflanze
Geranium pratense
Quelle:Gerrit Lammers/
Geranium pratenseWiesen-Storchschnabel
  • heimischStaude
  • 14 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 70 cm
    40 - 50 cm
  • 6 1 10 2 2
Super Insekten-pflanze
Knautia arvensis
Quelle:Amalia Gruber/
Knautia arvensisWiesen-Witwenblume
  • heimischStaude
  • 9 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 80 cm
    40 - 50 cm
  • 19 39 7 3 1
Super Insekten-pflanze
Salvia pratensis
Salvia pratensisWiesensalbei
  • heimischStaude
  • 9 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
  • 48 10 20 3 2
Melica ciliata
Quelle:Nahhana/
Melica ciliataWimper-Perlgras
  • heimischGras
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 50 cm
    25 - 30 cm
  • 1
Stachys byzantina
Stachys byzantinaWoll-Ziest
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 60 cm
    25 - 60 cm
  • 33 6

Kompositionen

Naturmodule

Quelle: B. Helbig
Trockenmauer, sonnig
Quelle: B. Helbig
Kiesbeet

Weitere passende Themen

Spannende Bücher zum Thema

Der gestaltete Naturgarten
von Peter Richard
Drei-Zonen-Garten
von Markus Gastl