Gräser, die im Wind elegant schwingen


Gräser, die im Wind elegant schwingen, haben die besondere Eigenschaft besonders biegsame Halme zu besitzen. Sie wiegen sich elegant und sacht im Wind, lockern Beete auf, sind meist robust und pflegeleicht. Sie geben deinem Garten Schönheit und Struktur.

  1. Gräser sind wahre Klassiker, eine wahre Zierde und geben deinem Garten Schönheit und Struktur
  2. Sie sind Multitalente, können als Sichtschutz dienen, verhindern die Erosion von Böden, bringen Bewegung in die Beete und sind wertvolle Rückzugsorte für viele Tiere
  3. Gräser sind auch in Zeiten der klimatischen Veränderungen eine erfolgreiche Zukunftspflanze, denn viele Arten stammen aus sonnigen Gegenden
  4. Sie sind Begleiter für deiner Staudenbeete, sehen auch zwischen Sommerblumen, Gehölze und Farne einfach nur dekorativ aus
  5. Silber-Raugras Kamelhaargras (Stipa calamagrostis) bildet ab Juli die beige gefärbten, silbrig glänzenden Rispen aus, die sich dann sanft im Wind wiegen
  6. Im Herbst verfärben sich die Halme und Fruchtwedel bräunlich, daher auch der Name Kamelhaargras, aber selbst im Winter mit Reif überzogen wiegen sie sich traumhaft im Wind
  7. Das heimisches Ziergras Silberährengras, auch Ränkegras (Achnatherum calamagrostis) mit seinen schweifartigen gelbbraunen Rispen von Juni bis September sind wahre Tänzer im Garten
  8. Diese Gräsern benötigen Sonne und Platz, du kannst sie aber auch gut im Frühjahr teilen
  9. Achte auf heimische Arten, die für unsere Artenvielfalt keine Bedrohung sind

Alle Pflanzen in der Übersicht

Stipa pennata
Quelle:FG MZ/
Stipa pennataEchtes Federgras
  • heimischGras
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 80 cm
    40 - 60 cm
  • 2
Super Insekten-pflanze
Phragmites australis
Quelle:Irina Ruchushkina/
Phragmites australisGewöhliches Schilf
  • heimischGras
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 2,8 m
    50 - 70 cm
  • 9 23
Wichtige Insekten-pflanze
Schoenoplectus lacustris
Quelle:Bernd Haynold, 3.0,
Schoenoplectus lacustrisGewöhnliche Teichbinse
  • heimischGras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 300 cm
  • 2
Stipa calamagrostis
Quelle:Sergey V Kalyakin/
Stipa calamagrostisSilber-Raugras
  • heimischGras
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 90 cm
    20 - 40 cm
Achnatherum calamagrostis
Quelle:simona pavan/
Achnatherum calamagrostisSilberährengras
  • heimischGras
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 100 cm
    60 - 80 cm
Miscanthus sacchariflorus
Quelle:Ingrid Maasik/
Miscanthus sacchariflorusSilberfahnengras
  • invasiver NeophytGras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,3 - 1,6 m
    60 - 80 cm

Weitere passende Themen