Gemüsepflanzen für einen halbschattigen Standort

Es gibt Gemüse, die in deinem Garten an einen halbschattigen Platz im Beet wachsen. Diese Pflanzen können für einige Zeit Sonne vertragen für eine gewisse Stundenzahl am Tag. Bäume, höhere Sträucher oder Gebäude beschatten zu einer Tageszeit das Beet mit den Pflanzen. Es gibt Gemüse, welches auch mit wenig Sonne gut gedeihen und dir eine reiche Ernte bescheren.

  1. In deinem Garten gibt es halbschattige Beete, auf denen du Gemüse anbauen möchtest, das ist kein Problem, denn nicht alle Gemüsepflanzen vertragen zu viel Wärme und Sonne.
  2. Einige gehen an einen sonnigen Platz viel zu schnell in die Blütenbildung, erleiden Verbrennungen auf den Blättern.
  3. In einem halbschattigen Beet trocknet dein Boden nicht so schnell aus, erspart dir häufiges Gießen.
  4. Es sind vor allem die Blattgemüse, die den Standort mögen, wie Kopf- und Blattsalate, auch Spinat.
  5. Verschiedene Kohlpflanzen wie zum Beispiel Rotkohl, Weißkohl, Wirsing, Rosenkohl, Grünkohl lieben den kühleren, nicht so sonnigen Standort.
  6. Ebenso sind die Wurzelgemüse im halbschattigen Beet gut aufgehoben, wie die Herbstrübe und die Möhre.
  7. Erbsen und Bohnen wachsen dort gut und bereichern deinen Eintopf mit leckeren Früchten.
  8. Die Tomate ist ein Fruchtgemüse für die Sonne, dort bildet sie süsse Früchte aus, aber auch mit weniger Sonne kommt sie bestens zurecht.
  9. An diesen Standorten gibt es auch Vorteile für dich, denn der Pflegeaufwand ist geringer als in der Sonne.
  10. Die Pflanzen kannst du sparsamer gießen, denn die Verdunstung ist nicht so hoch.
  11. Lasse zwischen den Pflanzen einen guten Abstand, setze sie nicht zu dicht, so schützt du deine Pflanzen vor Pilzkrankheiten.
  12. Schütze sie vor Schneckenfraß, denn diese lieben auch den schattigen, feuchten Standort und die begehrten, leckeren Gemüsepflanzen.
  13. Solltest du nicht alle Gemüse zum Verzehr benötigen, dann lass sie doch mal blühen.
  14. Ein Grünkohl oder auch eine Möhre haben wunderschöne Blüten, die zum Magnet für die Bienen und Insekten werden. 

Unterkategorien

Alle Pflanzen in der Übersicht

Super Insekten-pflanze
Pisum sativum
Quelle:Studio 888/
Pisum sativumErbse
  • heimischEinjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 200 cm
    40 - 60 cm
  • 57 5 1 1
Super Insekten-pflanze
Lactuca sativa
Quelle:gd_project/
Lactuca sativaGrüner Salat
  • heimischEinjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 30 cm
    20 - 30 cm
  • 76 26
Brassica oleracea var. sabellica
Quelle:VicVa/
Brassica oleracea var. sabellicaGrünkohl
  • KulturpflanzeZweijährige
  • 80 - 150 cm
    20 - 50 cm
  • 32 9
Brassica rapa subsp. rapa subvar. esculenta
Quelle:theapflueger/
Brassica rapa subsp. rapa subvar. esculentaHerbstrübe
  • KulturpflanzeZweijährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 1200 cm
    15 - 20 cm
  • 32 9
Solanum tuberosum
Quelle:Forest & Kim Starr, CC BY 3.0,
Solanum tuberosumKartoffel
  • KulturpflanzeEinjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 80 cm
    30 - 60 cm
  • 1 12
Daucus carota subsp. sativus
Quelle:yarm_sasha/
Daucus carota subsp. sativusMöhre
  • Sorte einer heimischen ArtZweijährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 120 cm
    10 - 15 cm
Brassica oleracea var. gemmifera
Quelle:Peretz Partensky from San Francisco, USA, CC BY 2.0,
Brassica oleracea var. gemmiferaRosenkohl
  • KulturpflanzeZweijährige
  • 80 - 150 cm
    20 - 40 cm
  • 32 9
Brassica oleracea var. capitata f. rubra
Quelle:Syrio, 4.0,
Brassica oleracea var. capitata f. rubraRotkohl
  • KulturpflanzeZweijährige
  • 40 - 80 cm
    40 - 60 cm
  • 32 9
Spinacia oleracea
Quelle:Peter Turner Photography/
Spinacia oleraceaSpinat
  • KulturpflanzeEinjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
    20 - 40 cm
  • 3
Lycopersicon esculentum
Quelle:Kseniia Titova/
Lycopersicon esculentumTomaten
  • KulturpflanzeEinjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 120 cm
    20 - 50 cm
  • 1
Brassica oleracea var. capitata f. alba
Quelle:Simon Groewe/
Brassica oleracea var. capitata f. albaWeißkohl
  • KulturpflanzeZweijährige
  • 30 - 80 cm
    40 - 80 cm
  • 32 9
Super Insekten-pflanze
Brassica oleracea var. capitata var. sabauda
Quelle:hydra viridis/
Brassica oleracea var. capitata var. sabaudaWirsing
  • heimischZweijährige
  • 40 - 50 cm
    40 - 50 cm
  • 37 9

Kompositionen

Weitere passende Themen

Spannende Bücher zum Thema