Frühblüher für den schattigen Standort

Frühblüher für den schattigen Standort gibt es nur wenige Vertreter, die tiefe Schattierung vertragen, ein lichter Schatten ist meistens angebrachter.
Diese Frühblüher wachsen in der Natur häufig in Wäldern, aber auch unter Hecken und Sträucher können sie dichte Bestände bilden und in Kombination mit anderen Pflanzen den Garten mit ihrer Blütenpracht bereichern.
Viele von ihnen sind die ersten Nahrungsquellen für die erwachende Insektenwelt nach der langen kalten Jahreszeit. Unter den Gehölzen kommen die farbenprächtigen Teppiche besonders schön zur Geltung.

  1. Ein schattiger Standort wirkt dunkel und im Frühling zeigt ein früher Zauber in Weiss, wie so ein Ort erhellen kann durch weiß oder farbig blühende Frühblüher
  2. Das triste Grau wird durch die perlweiß schimmernden Schneeglöckchen, die aus der Erde sprießen und weiße Blütenteppiche bilden, weggezaubert
  3. Sie können sich durch dickste Schneedecken an das Sonnenlicht schieben und erscheinen noch vor dem sonnengelben Winterling
  4. Die Bienen werden erst bei einer Außentemperatur von 10°C aktiv und finden im Frühjahr häufig Schneeglöckchen als erste Nektarlieferanten vor
  5. Der Grüne Nieswurz (Helleborus viridis) gedeiht gut unter Laubgehölzen, wo für dich das Jäten und auflockern des Bodens entfällt
  6. Hyacinthoides non-scripta verzaubert im Frühling einige Wälder in blaue Blütenteppiche, zart, filigran sehen ihre Blütenglöckchen aus
  7. Die Königinnen der Hummeln mit längeren Rüsseln, etwa die Gartenhummel (B. hortorum) fliegen umher und das Hasenglöckchen ist eine wichtige Nahrungsquelle für sie
  8. Klein, zart und mit immergrünen Blätter und dunkelvioletten Blüten zeigen sich die März-Veilchen (Viola odorata), die flach am Boden wunderschöne Teppiche bilden
  9. Der Duft der März-Veilchen war nicht für menschliche Nasen vorgesehen, sondern soll eigentlich Bestäuber anlocken, aber auch in deinem Garten wirst du den Duft mögen
  10. Es gibt auch für diese Bereiche einige robuste und farbenfrohe Frühblüher, die du an einen schattigen Standort pflanzen kannst und somit zauberhafte Blickfänge im Garten schaffst

Auswahl an Pflanzen in der Übersicht

Hyacinthoides non-scripta
Quelle:Papaskiri/
Hyacinthoides non-scriptaAtlantisches Hasenglöckchen
  • heimischZwiebel
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 20 cm
    30 - 40 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Allium ursinum
Quelle:Penny Hicks/
Allium ursinumBärlauch
  • heimischZwiebel
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 30 cm
  • 2 2 1
Wichtige Insekten-pflanze
Anemone nemorosa
Quelle:teddiviscious/
Anemone nemorosaBusch-Windröschen
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 25 cm
    15 - 20 cm
  • 18 3 3
Helleborus viridis
Helleborus viridisGrüne Nieswurz
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 40 cm
    20 - 30 cm
  • 20
Wichtige Insekten-pflanze
Corydalis cava
Quelle:VITALII BORKOVSKYI/
Corydalis cavaHohler Lerchensporn
  • heimischZwiebel
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 30 cm
    20 - 30 cm
  • 7 1 1 3
Hepatica nobilis
Quelle:Kristine Rad/
Hepatica nobilisLeberblümchen
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 15 cm
    5 - 10 cm
  • 18 2
Wichtige Insekten-pflanze
Viola odorata
Quelle:Ludmila Talmazan/
Viola odorataMärz-Veilchen
  • heimischStaude
  • 5 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    20 - 25 cm
  • 2 2 12 2 1
Leucojum vernum
Quelle:Rejdan/
Leucojum vernumMärzenbecher
  • heimischZwiebel
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
  • 1 2
Ficaria verna
Quelle:Kathrine Andi/
Ficaria vernaScharbockskraut
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    10 - 20 cm
  • 23 1 1 2
Galanthus nivalis
Galanthus nivalisSchneeglöckchen
  • heimischZwiebel
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    5 - 10 cm
  • 2 2 2
Eranthis hyemalis
Eranthis hyemalisWinterling
  • nicht heimisch (Neophyt)Zwiebel
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 15 cm
    5 - 10 cm
  • 16 2 3

Naturmodule

Quelle: Thomas
Steinhaufen, schattig

Weitere passende Themen