Die schönsten Gräser für den schattigen Vorgarten

Die schönsten Gräser für den schattigen Vorgarten

Schattenglück mit Gräsern – zart, lebendig & überraschend vielseitig

Du denkst, im Schatten wächst nichts Schönes? Dann lass dich überraschen: Auch ohne pralle Sonne kannst du deinen Vorgarten mit zarten, natürlichen Gräsern in eine lebendige, pflegeleichte Oase verwandeln.
Gräser bringen Bewegung, Struktur und Ruhe in schattige Bereiche – und bieten wertvolle Rückzugsorte für viele Tiere. Ob als Solist oder in Kombination mit Stauden und Gehölzen: Ihre filigranen Halme fangen jedes Lichtspiel ein und schenken deinem Garten Leichtigkeit und Natürlichkeit.

🌻 Entdecke unsere Auswahl für dich

Super Insekten-pflanze
Molinia caerulea
Quelle:Tatyana Mut/
Molinia caeruleaGewöhnliches Pfeifengras
  • heimischGras
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 80 cm
  • 11 29
Wichtige Insekten-pflanze
Carex remota
Quelle:Stefan.lefnaer, 4.0,
Carex remotaWinkel-Segge
  • heimischGras
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 25 cm
    20 - 40 cm
  • 14
Agrostis capillaris
Quelle:AnRo0002, ,
Agrostis capillarisRotes Straußgras
  • heimischGras
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 60 cm
  • 13
Festuca altissima
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Festuca altissimaWald-Schwingel
  • heimischGras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 120 cm
    20 - 60 cm
  • 13
Wichtige Insekten-pflanze
Carex sylvatica
Carex sylvaticaWald-Segge
  • heimischGras
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 50 cm
    25 - 30 cm
  • 13
Wichtige Insekten-pflanze
Carex pendula
Carex pendulaHänge-Segge
  • heimischGras
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 90 cm
    70 - 80 cm
  • 11
Luzula sylvatica
Quelle:Jerzy Opio?a, 4.0,
Luzula sylvaticaWald-Hainsimse
  • heimischGras
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 50 cm
  • 1
Luzula pilosa
Quelle:Maximillian cabinet/
Luzula pilosaHaar-Hainsimse
  • heimischGras
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 30 cm
    10 - 15 cm
  • 2
Wichtige Insekten-pflanze
Carex umbrosa
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Carex umbrosaSchatten-Segge
  • heimischGras
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 15 cm
    20 - 25 cm
  • 11
Melica nutans
Quelle:Ihor Hvozdetskyi/
Melica nutansNickendes Perlgras
  • heimischGras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 50 cm
  • 1
Wichtige Insekten-pflanze
Carex ornithopoda
Quelle:HermannSchachner, ,
Carex ornithopodaVogelfuß-Segge
  • heimischGras
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    25 - 30 cm
  • 11
Melica uniflora
Quelle:Donkey shot, 4.0,
Melica unifloraEinblütiges Perlgras
  • heimischGras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 50 cm
    20 - 30 cm
  • 1
Poa nemoralis
Quelle:Stefan.lefnaer, 4.0,
Poa nemoralisHain-Rispengras
  • heimischGras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 50 cm
    20 - 30 cm
  • 10
Wichtige Insekten-pflanze
Carex digitata
Quelle:Ihor Hvozdetskyi/
Carex digitataFinger-Segge
  • heimischGras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
    30 - 50 cm
  • 11
Carex morrowii 'Variegata'
Carex morrowii 'Variegata'Japan-Segge 'Variegata'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 cm
    30 - 50 cm

🏡 So könnte es aussehen

Hier findest du ausgewählte Kompositionen - lass dich inspirieren.

Warum Gräser im Schatten eine gute Wahl sind

Tiere, die du mit Gräsern unterstützt

Gräser für den Schatten – was du beachten solltest

Nicht jeder Schatten ist gleich – und genau das ist wichtig für die Auswahl deiner Gräser:

Boden prüfen:

Heimische Arten bevorzugen:

Tipp: Starte mit 2–3 bewährten Arten von Gräsern. Die wachsen zuverlässig, brauchen kaum Pflege – und du bekommst schnell ein Gefühl dafür, wie dein Vorgarten reagiert. Weniger ist oft mehr – lieber klein beginnen und beobachten, was gut funktioniert.

🪵 Naturmodule – sinnvolle Ergänzungen für mehr Vielfalt und Funktion

Quelle: Thomas
Totholz

Weitere passende Themen

📚 Spannende Bücher zum Thema Die schönsten Gräser für den schattigen Vorgarten

Mein Weg zum Naturgarten
von Natur im Garten
Das Prinzip Waldgarten
von Sandra Skala, Michael Skala