Die besten Pflanzen zur Beetumrandung

Die besten Pflanzen zur Beetumrandung können sowohl einem dekorativen oder auch einem nützlichen Zweck dienen. Somit wird eine Möglichkeit geschaffen Blumenbeete oder den Gemüsegarten optisch von einer anderen Fläche abzutrennen, dadurch wird der Garten strukturiert. Pflanzen für eine lebendige Beetumrandung können kleine Sträucher, Stauden, Gräser und Kräuter sein.

🌻 Entdecke unsere Auswahl für dich

Lavandula angustifolia
Lavandula angustifoliaEchter Lavendel
  • nicht heimisch (Neophyt)Halbstrauch
  • 35 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 25 - 60 cm
    20 - 40 cm
  • 29 1 4 2
Super Insekten-pflanze
Alchemilla erythropoda
Quelle:Sergey V Kalyakin/
Alchemilla erythropodaKleiner Frauenmantel
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
    15 - 20 cm
  • 37 7
Euonymus japonicus
Euonymus japonicusJapanischer Spindelstrauch
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 8 m
    1 - 2 m
  • 1
Armeria pseudarmeria
Quelle:agatchen/
Armeria pseudarmeriaBreitblättrige Grasnelke
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 cm
    10 - 20 cm
  • 1
Super Insekten-pflanze
Spiraea decumbens
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Spiraea decumbensZwergspiere
  • heimischGehölz
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 40 cm
    20 - 50 cm
  • 37 1 2 2 2
Lonicera nitida 'Maigrün'
Quelle:Wiert nieuman/
Lonicera nitida 'Maigrün'Heckenmyrthe 'Maigrün'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 100 cm
    80 - 100 cm
Festuca gautieri
Festuca gautieriBärenfell-Schwingel
  • nicht heimisch (Neophyt)Gras
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
    15 - 30 cm
  • 12
Berberis buxifolia 'Nana'
Quelle:Agnieszka Kwiecie?, Nova, 4.0,
Berberis buxifolia 'Nana'Polster-Berberitze 'Nana'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 75 cm
    60 - 80 cm
  1. Die Pflanzen, möglichst heimische, wählst du am besten nach dem Standort, nach Wuchshöhe- und breite aus, auch ob sie einen Schnitt vertragen
  2. Möchtest du eine prächtige Einfassung oder Zwerghecke gestalten ist der Lavendel super geeignet, denn er ist pflegeleicht, winterhart und duftet in deinem Garten mit den blauen Blüten. Auch nach der Blüte ist das grau-grüne, dichte Laub ein schöner Anblick.
  3. In Natur- und Steingärten ist Festuca gautieri (Bärenfell-Schwingel) eine ideale wintergrüne Pflanze zum Einfassen der Beete, denn sie ist pflegeleicht, liebt die Sonne und den nährstoffarmen Boden
  4. Für die niedrige Beetumrandung an dem trockenen, sonnigen Standort eignet sich auch die wintergrüne Breitblättrige Grasnelke mit ihren weißen Blüten und der langen Blühzeit
  5. Die heimische Staude Alchemilla erythropoda (Kleiner Frauenmantel) ist die nicht wuchernde und kleine Variante von Alchemilla und eignet sich für robuste, winterharte und pflegeleichte Beetumrandungen. Den Pollen holen sich über 30 Wildbienen, um damit Proviantpakete für ihre Brut zu schnüren. Vor allem Sandbienen (Andrena spec.) haben es die Pflanzen angetan.
  6. Polster-Berberitze 'Nana' (Berberis buxifolia ‚Nana‘) grenzt die Beete mit schönen orange-gelben Blüten ein, bleibt auch über den Winter grün, ist kompakt und pflegeleicht
  7. Die Spiraea decumbens (Zwergspiere) ist ein heimisches Gehölz und mit nur einem halben Meter Höhe ein perfekter Strauch für Beetumrandungen. Der Wuchs ist langsam und die Blüten sind ein wichtiger Pollenlieferant für Wildbienen, auch ist er gut schnittverträglich