Die besten insektenfreundlichen Sträucher für den sonnigen Standort
Die besten insektenfreundlichen Sträucher für den sonnigen Standort
Insektenfreundliche Sträucher sind verzweigte Gehölze, die durch ihre Blüte zahlreichen Bienen und Insekten als Nahrungsquelle dienen. Das ganze Jahr ist eine Vielzahl von Blüten im Garten wichtig, um von Frühjahr bis in den Herbst Bienen und Insekten mit Nektar und Pollen zu versorgen. Heimische Sträucher, die Hitze und Trockenheit vertragen, sowie Gehölze mit einfachen, vielen Blüten und einer langen Blühzeit sind die Besten.
Das Wichtigste auf einen Blick:
In deinen Garten möchtest du die besten insektenfreundlichen Sträucher pflanzen, dann sollte deine Wahl auf heimische Gehölze fallen
Diese Gehölze sollte mit einer langen Blühzeit, einer offenen Blüte und viel Nahrung für unsere Insekten gefüllt sein
Mit ihren zahlreichen Staubblättern erzeugen die Brombeerblüten große Mengen Pollen, der bei Wildbienen und Hummeln äußerst begehrt ist. Andere Insekten wie Schwebfliegen und Schmetterlinge nehmen mit dem Nektar vorlieb
Die großen Blüten der Echten Mispel besitzen am Grund der Griffel reichlich Nektar, ideal für viele Insekten, auch Käfer und Fliegen sind dort Gäste
Ein weiterer Vertreter ist der Weißdorn, der durch den intensiven Geruch der Weißdornblüten nach Trimethylamin Fliegen magisch anzieht, auch Wildbienen sammeln den Pollen des Eingriffeligen Weißdorns
Der Blasenstrauch bildet reichlich Pollen und Nektar hat eine lange Blütezeit und bietet vor allem Hummeln von Mai bis Ende Oktober Futter, aber auch bei den Wildbienen ist der Pollen begehrt
Die weithin sichtbaren rosafarbenen Blüten der Hunds-Rose erzeugen kaum Nektar, aber umso mehr Pollen, der bei Honigbienen und Wildbienen sehr begehrt ist
Die Blüten der Schlehe sind im Frühjahr eine der wichtigsten Nahrungspflanzen für Schmetterlinge, auch den seltenen Rosenkäfer (Cetonia spec.) findet man auf den Blüten, sowie seine Larven im verrottenden Laub der Schlehensträucher
Die zahlreichen weißen Blüten der Weichselkirsche ziehen zahlreiche Insekten an, die sich für Pollen und Nektar interessieren. Über die Blätter freut sich auch der gefährdete Segelfalter (Iphiclides podalirius) als Raupenfutter
Mit dieser Auswahl an Sträuchern für den sonnigen Standort hast du die Besten insektenfreundliche Gehölze in deinem Garten