Die besten Gemüse die du im Winter anbauen kannst

Die besten Gemüse, die du im Winter anbauen kannst, sollten kältebeständig sein und auch Frost aushalten. Sie liefern uns in der kalten Jahreszeit Vitamin C für die Abwehrkräfte, zahlreiche Vitamine der B-Gruppe sowie Folsäure, das Antioxidans Vitamin E und Vitamin K für die Blutgerinnung. Auch mit wertvollem Betacarotin, Mineralstoffen, Senfölen und vielen Ballaststoffen versorgen sie uns. Einige Sorten des Wintergemüses sind besonders gut lagerfähig und bieten somit in der kalten Jahreszeit frisches Gemüse für eine ausgewogene Ernährung.

🌻 Entdecke unsere Auswahl für dich

Foeniculum vulgare
Foeniculum vulgareFenchel
  • KulturpflanzeZweijährige
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 200 cm
    60 - 80 cm
  • 18 2 4 2
Super Insekten-pflanze
Pastinaca sativa
Quelle:olko1975/
Pastinaca sativaEchter Pastinak
  • heimischZweijährige
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 120 cm
  • 30 5 2 1
Valerianella locusta
Quelle:Landrausch/
Valerianella locustaFeldsalat
  • KulturpflanzeEinjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 25 cm
    10 - 15 cm
  • 2 1
Brassica oleracea var. sabellica
Quelle:VicVa/
Brassica oleracea var. sabellicaGrünkohl
  • KulturpflanzeZweijährige
  • 80 - 150 cm
    20 - 50 cm
  • 32 9
Brassica oleracea var. gemmifera
Quelle:Peretz Partensky from San Francisco, USA, CC BY 2.0,
Brassica oleracea var. gemmiferaRosenkohl
  • KulturpflanzeZweijährige
  • 80 - 150 cm
    20 - 40 cm
  • 32 9
  1. Einige Gemüsesorten müssen bereits im Sommer gepflanzt werden, da sie Zeit, ausreichend Nährstoffe und Wasser benötigen, um bis in den Winter gut zu gedeihen
  2. Du kannst frostfeste Salate, Kohlarten, Lauch sowie Knollen- und Wurzelgemüse im Winter anbauen
  3. Da die Pflanzen das ganze Jahr über im Beet bleiben, kannst du sie bei frostfreiem Wetter ernten
  4. Einige Sorten sollten nach der Ernte sofort verarbeitet werden, während andere durch ihre gute Lagerfähigkeit lange haltbar und reich an Vitaminen und Nährstoffen sind
  5. Manche Gemüsesorten, wie der Grünkohl, profitieren im Winter sogar vom Frost
  6. Durch den Temperaturabfall verlangsamt sich der Stoffwechsel der Pflanze, weniger Energie wird verbraucht, und der Zuckeranteil in der Pflanze steigt – das macht deinen Grünkohl schmackhafter
  7. Wintergemüse bietet viele Vorteile: Du kannst dich mit frischem Gemüse aus der Region versorgen, es schmeckt besser und muss keine langen Transportwege zurücklegen
  8. Außerdem unterstützt du den heimischen Anbau
  9. Hast du einmal vergessen, Kohl zu ernten, zeigt sich im Frühjahr eine wunderschöne Blütenpracht, die den ersten Bienen und Insekten zugutekommt
  10. Die dichten, manchmal gekräuselten Blätter sind im Winter ein guter Rückzugsort für viele kleine Tiere in deinem Garten

Weitere passende Themen

📚 Spannende Bücher zum Thema Die besten Gemüse die du im Winter anbauen kannst