Buschig wachsende Stauden

Bei einer Staude ist die Wuchsform der oberirdisch sichtbare Aufbau einer Pflanze. Die Anordnung der Triebe besteht aus mehreren Trieben, die stark verzweigt und dicht sind. Diese Stauden sind über mehrere Jahre immer wieder ein dekorativer, dichter, blühender Blickpunkt im Beet.

  1. Buschig wachsende Stauden sind in jedem Staudenbeet mit ihrem dicht verzweigtem Wuchs ein guter Lückenfüller
  2. Sie besitzen mehrere Triebe und dichte Blätter, können in der Sonne, im Halbschatten und auch im Schatten wachsen, je nach Bedarf der Pflanze.
  3. Sie wirken durch ihre Wuchsform in Einzelstellung, aber auch in Gruppen gesetzt besonders schön
  4. Diese Stauden können durch ihren verzweigten, dichten Wuchs Beete begrenzen, sowie ganze Freiflächen zu grünen Oasen verwandeln
  5. Hohe buschige Stauden kannst du auch als Sichtschutz einsetzen
  6. Sie bieten durch ihre Blätter gute Verstecke für kleine Tiere, auch Überwinterungsplätze für Insekten, sowie deren Raupen
  7. Darum ist es wichtig die Stauden nach der Blüte ab dem Herbst nicht zurück zu schneiden, dieses solltest du erst im späten Frühjahr erledigen, um den Tieren ihren Schutz nicht zu nehmen

Alle Pflanzen in der Übersicht

Super Insekten-pflanze
Tanacetum vulgare
Quelle:Julitt/
Tanacetum vulgareRainfarn
  • heimischStaude
  • 9 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 120 cm
  • 81 5 11 2 2
Sedum telephium subsp. maximum
Quelle:Bernd Haynold, 2.5,
Sedum telephium subsp. maximumGroße Fetthenne
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 40 cm
  • 12 1 4 3 2
Wichtige Insekten-pflanze
Malva sylvestris
Quelle:Kabar/
Malva sylvestrisWilde Malve
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 120 cm
  • 1 5 3 1
Euphorbia polychroma
Quelle:MacBen/
Euphorbia polychromaGold-Wolfsmilch
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 50 cm
    40 - 50 cm
  • 1 9
Phlox amplifolia
Quelle:mizy/
Phlox amplifoliaGroßblättriger Phlox
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 100 cm
    1,3 - 1,6 m
  • 2 1 2 2
Chrysanthemum Indicum
Quelle:RECEP_OZTURK/
Chrysanthemum IndicumHerbst-Chrysantheme
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 25 - 100 cm
    60 - 80 cm
  • 53 2 6
Helianthus decapetalus 'Soleil d'Or'
Helianthus decapetalus 'Soleil d'Or'Stauden-Sonnenblume 'Soleil d'Or'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,3 - 1,6 m
    70 - 100 cm

Weitere passende Themen

Spannende Bücher zum Thema