Blühfreudige Pflanzen für einen Bachlauf

Das Plätschern eines selbstgebauten Bachlaufes zu hören, ist ein beruhigendes Gefühl und lädt zum Entspannen ein. Mit blühenden Pflanzen bestückt wirkt der Bachlauf farbenfroher, lebendiger und du schaffst somit Lebensräume für Tiere. Bienen, Insekten, Libellen, Molche, Vögel und andere Tiere kannst du am Wasser beobachten. Die blühenden Pflanzen werden für dein Wasser im Bachlauf auch zur natürlichen Filteranlage.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  1. An einen Bachlauf kannst du heimische Pflanzen setzen, die hübsche Blüten besitzen, denn sie verschönern deinen Bachlauf und lassen ihn lebendiger wirken
  2. Vieler dieser Pflanzen kannst du so pflanzen, so daß die Wurzeln in seichtes Wasser stehen
  3. Manche Pflanzen haben den Drang sich rasant auszubreiten, dann setze diese in Pflanzkörbe, so haben die anderen Pflanzen auch noch eine Chance zu wachsen
  4. Du solltest beim Pflanzen die Wuchshöhe, die Ausbreitung und die Wuchsgeschwindigkeit beachten
  5. Ebenso wichtig ist die Pflanztiefe, denn einige von den Pflanzen haben eine Besonderheit, denn sie können submers und emers wachsen
  6. Ein gelb blühender Bodendecker ist das Pfennigkraut, der die Randbereiche wunderschön begrünen kann
  7. Es gibt eine gute Auswahl an Pflanzen mit unterschiedlichen Farben
  8. Die Farbpalette reicht von gelb, blau, weiß, lila, rot bis orange bis hin zu bräunlich
  9. Auch unterschiedliche Höhen lockern deinen Bachlauf optisch auf und auch ein Zwerg-Rohrkolben (Typha minima) sollte nicht fehlen
  10. Viele von den Pflanzen besitzen eine lange Blühzeit und sind super Insektenpflanzen und auch Raupenfutterpflanzen
  11. Schaffe in deinem Garten einen Lebensraum für Kleinstlebewesen und auch die Vogelwelt nimmt gern mal ein Bad in dem flachen Wasser deines Bachlaufes oder nutzen es als Tränke
  12. Wie schön sind dann Pflanzen am und im Wasser, zwischen denen sich Tiere verstecken können oder nach Nahrung suchen, auch für den Nestbau werden Pflanzenteile gesucht und verwendet
Pflanzen im Überblick

Unsere Empfehlungen:

Lysimachia nummularia

Pfennigkraut

Gesamte Pflanze Pfennigkraut
weha/
heimische Wildform Staude Wichtige Bienenpflanze essbar lange Blühzeit


Weitere Informationen
1 Sorte entdecken

Mentha aquatica

Wasser-Minze

Blüte Wasser-Minze
Wasser-Minze: Blüte
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze essbar lange Blühzeit


Weitere Informationen

Myosotis palustris

Sumpf-Vergissmeinnicht

Gesamte Pflanze Sumpf-Vergissmeinnicht
Tulipasylvestris, ,
heimische Wildform Staude Wichtige Bienenpflanze lange Blühzeit


Weitere Informationen
3 Sorten entdecken

Ranunculus flammula

Brennender Hahnenfuß

Gesamte Pflanze Brennender Hahnenfuß
IvanaStevanoski/
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze lange Blühzeit


Weitere Informationen

Veronica beccabunga

Bachbunge

Gesamte Pflanze Bachbunge
H. Zell, 3.0,
heimische Wildform Staude Bienenweide essbar lange Blühzeit


Weitere Informationen

Weitere Pflanzen

Typha minima

Zwerg-Rohrkolben

Gesamte Pflanze Zwerg-Rohrkolben
Karelj, Public domain,
heimische Wildform Staude essbar


Weitere Informationen

Hippuris vulgaris

Gewöhnlicher Tannenwedel

Gesamte Pflanze Gewöhnlicher Tannenwedel
Shutterschock/
heimische Wildform Staude essbar lange Blühzeit


Weitere Informationen

Gratiola officinalis

Gottes-Gnadenkraut

Gesamte Pflanze Gottes-Gnadenkraut
Vankich1/
heimische Wildform Staude Bienenweide lange Blühzeit


Weitere Informationen

Geum rivale

Bach-Nelkenwurz

Blüte Bach-Nelkenwurz
Bach-Nelkenwurz: Blüte
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze essbar


Weitere Informationen
5 Sorten entdecken

Eriophorum angustifolium

Schmalblättriges Wollgras

Gesamte Pflanze Schmalblättriges Wollgras
Iva Vagnerova/
heimische Wildform Gras Wichtige Raupenfutterpflanze


Weitere Informationen

Butomus umbellatus

Schwanenblume

Gesamte Pflanze Schwanenblume
LeManilo/
heimische Wildform Staude essbar lange Blühzeit


Weitere Informationen
1 Sorte entdecken

Juncus subnodulosus

Stumpfblütige Binse

Gesamte Pflanze Stumpfblütige Binse
Mr. Meijer/
heimische Wildform Gras Wichtige Raupenfutterpflanze

Weitere Informationen

Caltha palustris

Sumpf-Dotterblume

Gesamte Pflanze Sumpf-Dotterblume
GT1976, 4.0,
heimische Wildform Staude Gute Bienenweide lange Blühzeit


Weitere Informationen
1 Sorte entdecken

Mazus reptans

Lippenmäulchen

Gesamte Pflanze Lippenmäulchen
Liz Albro Photography/
nicht heimische Wildform (Neophyt) Staude lange Blühzeit


Weitere Informationen

Schizostylis coccinea

Roter Sumpfspaltgriffel

Blüte Roter Sumpfspaltgriffel
Max_555/
nicht heimische Wildform (Neophyt) Staude

Weitere Informationen

Juncus ensifolius

Schwertblättrige Binse

Blüte Schwertblättrige Binse
Ririn Rinawati/
nicht heimische Wildform (Neophyt) Gras lange Blühzeit


Weitere Informationen