Blühende Gräser

Blühende Gräser sind Ziergräser mit auffälligen Blütenständen und Halmen. Sie wirken besonders filigran durch ihre zarten Blütenrispen, Ähren oder Federn und verzaubern den Garten durch ihre Leichtigkeit. Bei Wind bewegen sie sich sanft und lockern Beete optisch auf.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  1. Es gibt eine große Auswahl an blühenden Gräsern, die sich in Wuchshöhe, Farbe und Form unterscheiden
  2. Mit den unterschiedlichen Blütezeiten kannst du Gräser auswählen, die vom Frühjahr bis in den Herbst blühen
  3. Gräser mit zarten Blütenfarben wie Beige, Silber oder Hellbraun verleihen dem Garten durch ihre Bewegung im Wind eine entspannte, natürliche Atmosphäre
  4. Blüten in goldenen, rötlichen oder bronzefarbenen Tönen schaffen Kontraste zu grünen Pflanzen und lassen den Garten lebendiger wirken
  5. Gräser in sanften Pastelltönen oder silbrigen Nuancen harmonieren gut mit bunten Blumen und sorgen für eine ausgewogene Stimmung im Beet
  6. Viele Gräser blühen im späten Sommer und Herbst, und zaubern mit ihren goldenen, kupfer- oder bronzefarbenen Blüten warme Akzente in den Garten
  7. Viele Arten sind trockenheitsverträglich, pflegeleicht und im Winter mit Reif überzogen ein echter Blickfang
  8. Sie sind ideale Kombinationspartner für Stauden in Beeten und Rabatten und können auch als Solitärpflanzen punkten
  9. In den Gräsern überwintern Insekten in oder an den abgestorbenen Pflanzenteilen, daher solltest du sie erst im Frühjahr, kurz vor dem Neuaustrieb, zurückschneiden
  10. Einige Gräser vertragen feuchtere Böden und eignen sich gut für die Bepflanzung von Teichufern
Pflanzen im Überblick
Pennisetum alopecuroides

Australisches Lampenputzergras

Blüte Australisches Lampenputzergras
Anna Gratys/
nicht heimische Wildform (Neophyt) Gras lange Blühzeit


Weitere Informationen
13 Sorten entdecken

Phragmites australis

Gewöhliches Schilf

Gesamte Pflanze Gewöhliches Schilf
Irina Ruchushkina/
heimische Wildform Gras Super Insektenpflanze essbar lange Blühzeit


Weitere Informationen

Koeleria pyramidata

Großes Schillergras

Gesamte Pflanze Großes Schillergras
Eifel-Details/
heimische Wildform Gras Schmetterlingspflanze lange Blühzeit


Weitere Informationen

Carex paniculata

Rispen-Segge

Gesamte Pflanze Rispen-Segge
myself, 2.5,
heimische Wildform Gras Wichtige Raupenfutterpflanze


Weitere Informationen

Panicum virgatum 'Rehbraun'

Ruten-Hirse 'Rehbraun'

Blüte Ruten-Hirse 'Rehbraun'
poorv_k/
nicht heimische Sorte (Neophyt) Gras lange Blühzeit


Weitere Informationen

Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster'

Sandrohr 'Karl Foerster'

Sorte einer heimischen Art Gras


Weitere Informationen

Eriophorum angustifolium

Schmalblättriges Wollgras

Gesamte Pflanze Schmalblättriges Wollgras
Iva Vagnerova/
heimische Wildform Gras Wichtige Raupenfutterpflanze


Weitere Informationen

Stipa calamagrostis

Silber-Raugras

Gesamte Pflanze Silber-Raugras
Sergey V Kalyakin/
heimische Wildform Gras lange Blühzeit


Weitere Informationen

Melica ciliata

Wimper-Perlgras

Blüte Wimper-Perlgras
Nahhana/
heimische Wildform Gras Schmetterlingspflanze


Weitere Informationen

Stipa tenuissima 'Ponytails'

Zartes Federgras 'Ponytails'

Gesamte Pflanze Zartes Federgras 'Ponytails'
Matt Hopkins/
nicht heimische Sorte (Neophyt) Gras lange Blühzeit


Weitere Informationen