Feld-EhrenpreisVogelkraut

Veronica arvensis

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Wildform Einjährige Pflanze lange Blühzeit
🏡 Standort
Licht: Sonne
Wasser: frisch
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Einjährige
Wuchs: krautig
Höhe: 3 - 25 cm
🌼 Blüte
Blütenfarbe: blau
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: Einzelblüte
🍃 Laub
Blattfarbe hellgrün
Blattform eiförmig, flach gekerbt, obere Blätter schmal-lanzettlich
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lippenblütlerartige
Familie: Wegerichgewächse
Gattung: Ehrenpreis
Heimische Wildpflanzen sind die neuen Exoten
Markus Wichert

Heimische Wildpflanzen sind vielerorts selten geworden und damit die neuen Exoten in unseren Gärten. Sie sind, im Gegensatz zu Neuzüchtungen und Neuankömmlingen, eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Schmetterlinge. In puncto Stand- und Klimafestigkeit sind sie anderen Arten deutlich überlegen. Auch kalte Winter überleben sie meist ohne Probleme. Gut für dich, gut für die Natur.
Also pflanzt heimische Arten, so wie diese!

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist der Feld-Ehrenpreis?

Der Feld-Ehrenpreis ist eine einjährige Pflanze mit Wuchshöhen von ca. 25 Zentimeter. Das Laub von Veronica arvensis ist hellgrün.

Er blüht von Mai bis August. Er blüht blau.

Das natürliche Verbreitungsgebiet ist ganz Deutschland. Vorwiegend in Höhenstufen von Tiefland bis Mittelgebirge.

Feld-Ehrenpreis ist laut Roter Liste nicht im Bestand gefährdet.

Feld-Ehrenpreis im Garten

Standort

Der Feld-Ehrenpreis präferiert einen sonnigen Standort mit , . Dieser sollte frisch sein.

Weiterlesen

Wert für Insekten und Vögel

Feld-Ehrenpreis ist in Mitteleuropa heimisch und dürfte deshalb einen Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. haben.

Stand:
06.06.2023