Heidelbeere BrazelBerry ® 'Berry Bux' ®

Vaccinium angustifolium BrazelBerry 'Berry Bux'

Das Wichtigste auf einen Blick

Kulturpflanze invasiver Neophyt Gehölz winterhart essbar

Achtung

Heidelbeere BrazelBerry ® 'Berry Bux' ® ist eine invasive Art und schädigt die Natur, indem sie die Artenvielfalt bedroht. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!

  • diese Sorte hat einen Wuchs, der dem vom Buchsbaum ähnelt
  • winterhartes, sommergrünes Gehölz für den sonnigen und halbschattigen Standort
  • rundlicher und kompakter Wuchs
  • grüne, eiförmige, zugespitzte Blätter
  • einfache, krugförmige, weiße Blüten im Mai
  • den ganzen Sommer hindurch, kugelige, blaue, süß aromatische Beeren
  • nahrhafter, leicht sauer, durchlässiger Boden
  • schöne rote Herbstfärbung
  • Verwendung im Naschgarten, als Fruchthecke und auch besonders gut im Kübel auf dem Balkon und der Terrasse
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig
Wasser: feucht
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
PH-Wert: sauer
Kübel/Balkon geeignet: ja, Kübelgröße mittel
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: kompakt, rundlich
Höhe: 50 - 60 cm
Breite: 50 - 60 cm
Zuwachs: 10 - 15 cm/Jahr
schnittverträglich: ja
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: einfach, krugförmig
🍊 Frucht
Fruchtreife:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Fruchfarbe: blau
Fruchtaroma: aromtisch süß
🍃 Laub
Blattfarbe grün, im Herbst rot
Blattphase sommergrün
Blattform eiförmig, zugespitzt
🐝 Ökologie

Heidelbeere BrazelBerry ® 'Berry Bux' ® ist eine invasive Art und schädigt die Natur, indem sie die Artenvielfalt bedroht. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!

ℹ️ Sonstiges
ist essbar Früchte
Pflanzen je ㎡: 1
Jahreszeitlich Aspekte: Herbstfärbung
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Heidekrautartige
Familie: Heidekrautgewächse
Gattung: Heidelbeeren
Heidelbeere BrazelBerry ® 'Berry Bux' ® gefährdet die Artenvielfalt in Deutschland
Markus Wichert

Heidelbeere BrazelBerry ® 'Berry Bux' ® ist eine potenziell invasive gebietsfremde Art. Es liegt die begründete Annahme vor, dass sie heimische Arten verdrängt und die Biodiversität gefährdet (siehe BfN-Skripten 352).

Pflanze im Zweifelsfall lieber einheimische Gewächse, über die sich auch die Tierwelt in deinem Garten freut.

Markus Wichert Naturgärtner

Heidelbeere BrazelBerry ® 'Berry Bux' ® im Garten

Standort

Heidelbeere BrazelBerry ® 'Berry Bux' ® bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte feucht sein. Vaccinium angustifolium BrazelBerry 'Berry Bux' ist ein Flachwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -28 °C (bis Klimazone 5).

Heidelbeere BrazelBerry ® 'Berry Bux' ® auf dem Balkon halten

Vaccinium angustifolium BrazelBerry 'Berry Bux' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Vermehrung

Heidelbeere BrazelBerry ® 'Berry Bux' ® kannst du am einfachsten über Stecklinge vermehren.

Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Heidelbeere BrazelBerry ® 'Berry Bux' ® (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Heidelbeere BrazelBerry ® 'Berry Bux' ®
Heidelbeere BrazelBerry ® 'Berry Bux' ® schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndendes Holz grau

Regelmäßige Beschneidung sorgt für kräftige Neutriebe, die meist mehr Blüten und Früchte mit einer höheren Qualität bilden.

Heidelbeere BrazelBerry ® 'Berry Bux' ® muss kaum beschnitten werden. Um eine gesunde Krone zu erhalten, solltest du im späten Winter oder zeitigen Frühjahr schiefe und überkreuzende Zweige entfernen.

Die gelben Striche markieren in der Abbildung die Stellen, an denen du schneiden solltest.

Regelmäßig solltest du totes und krankes Holz entfernen.

Weiterlesen

Sortentabelle

Vaccinium angustifolium
Quelle:Mircea Costina/shutterstock.com
Amerikanische Heidelbeere
PflanzeWuchsStandortFrucht & Ernte
Amerikanische HeidelbeereWildform

20 - 50 cm


Kübel geeignet


Juli

Heidelbeere BrazelBerry ® 'Pink Breeze' ®

kompakter Wuchs
80 - 125 cm
60 - 80 cm


Kübel geeignet

süß, mittelgroß, blau
Juli - September

Heidelbeere BrazelBerry ® 'Berry Bux' ®buchsähnlicher Wuchs

kompakt, rundlich
50 - 60 cm
50 - 60 cm


Kübel geeignet

aromtisch süß, blau
Juli - August

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Achtung

Heidelbeere BrazelBerry ® 'Berry Bux' ® ist eine invasive Art. Diese Art wandert unkontrolliert in die umliegende Landschaft aus und schädigt die Natur durch eine Reduktion der Artenvielfalt nachhaltig. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!

Quelle: BfN-Skripten 352

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: ArTono/shutterstock.com
Quelle: Irina Fischer/shutterstock.com
Themenwelt
Quelle: Dirk M. de Boer/ shutterstock.com
Quelle: MakroBetz/shutterstock.com
Balkon und Terrasse
Quelle: Natalia van D/shutterstock.com
Obstgehölze und Beerensträucher
Stand:
27.03.2023