Garten-Trollblume 'Superbus'

Trollius europaeus 'Superbus'

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Staude winterhart Gute Bienenweide
  • sommergrüne, heimische, winterharte Staude für den sonnigen Standort
  • horstbildender Wuchs mit aufrechten Blütenstängeln
  • mittelgrüne, rundliche Blätter mit gelapptem Rand
  • kugelähnliche, hellgelbe Schalenblüten im Mai und Juni
  • Pollen- und Nektarpflanze für die Bienen und Insekten
  • nahrhafter, humoser, frischer bis feuchter Boden
  • Verwendung als Gruppenpflanze, als Bienenweide, am Teichrand und im Staudenbeet
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: feucht bis frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: horstig, aufrechte Blütenstiele
Höhe: 70 - 80 cm
Breite: 30 - 35 cm
schnittverträglich: ja
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: schalenförmig, kugelig
🍃 Laub
Blattfarbe mittelgrün
Blattphase sommergrün
Blattform rund bis rundlich, gelappter Rand
🐝 Ökologie
Nektarwert: 2/4 - mäßig
pollenwert: 3/4 - viel
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 12
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Hahnenfußartige
Familie: Hahnenfußgewächse
Gattung: Trollblumen

Was ist die Garten-Trollblume 'Superbus'?

Die Garten-Trollblume 'Superbus' (Trollius europaeus 'Superbus') ist eine Sorte der Wildform Europäische Trollblume (Trollius europaeus). Sie ist aus der Familie der Hahnenfußgewächse.

Die Garten-Trollblume 'Superbus' ist eine sommergrüne Staude mit einer Wuchshöhe zwischen 70 und 80 Zentimeter. Sie bildet flache Wurzeln und hat mittelgrünes Laub.

Die Blütezeit reicht meist von Mai bis Juni. Sie hat gelbe Blüten.

Die Wildform der Europäische Trollblume ist mäßig häufig verbreitet und kommt, außer im Westdeutschen Tiefland und unterem Weserbergland, in allen Regionen Deutschlands vor. Sie ist vom Tiefland bis ins Hochgebirge vertreten.

Europäische Trollblume ist laut Roter Liste gefährdet.

Garten-Trollblume 'Superbus' im Garten

Standort

Garten-Trollblume 'Superbus' benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Der Boden sollte feucht bis frisch sein. Die Garten-Trollblume 'Superbus' ist gut frosthart.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Garten-Trollblume 'Superbus'
Garten-Trollblume 'Superbus' schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndende Pflanzenteile grau

Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.

Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Garten-Trollblume 'Superbus' ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.

Weiterlesen

Sortentabelle

Trollius europaeus
Quelle:adamikarl/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Europäische TrollblumeWildform

aufrecht, halbkugelig
30 - 40 cm
25 - 35 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 6,30 €
Garten-Trollblume 'Superbus'hellgelbe Blüten

horstig, aufrechte Blütenstiele
70 - 80 cm
30 - 35 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Garten-Trollblume 'Superbus' ist in Mitteleuropa heimisch und dürfte deshalb einen Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. haben.

spezialisierte Wildbienen:
keine
Nektarwert:
0/4
mäßig
Pollenwert:
0/4
viel

Ähnliche Pflanzen

Themen

Themen
Quelle: Ruth Swan/shutterstock.com
Stand:
24.03.2023