Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/thymus-praecox-albiflorus/

Frühlingsthymian 'Albiflorus' (Thymus praecox 'Albiflorus')
photowind/

Frühlingsthymian 'Albiflorus'

Thymus praecox 'Albiflorus'

Das Wichtigste auf einen Blick

Sorte einer heimischen Art Halbstrauch winterhart
  • schöne Sorte des Halbstrauches mit weißen Blüten
  • sonniger Standort
  • teppichartiger, mattenartiger Wuchs
  • wintergrüne, elliptische, kleine Blätter
  • weiße, einfache, lippenförmige, duftende Blüten im Mai bis Juni
  • super Nahrungsquelle für die Bienen
  • nährstoffarmer, trockener, durchlässiger Boden
  • Pflanzung in Steingärten, im Trockenrasen und im Beet
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne
Boden: durchlässig
Wasser: trocken
Nährstoffe: nährstoffarmer Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Halbstrauch
Wuchs: teppichartig, mattenartig
Höhe: 5 - 75 cm
Breite: 20 - 25 cm
frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
Blütenform: einfach, lippenförmig
Blütenduft: ja
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattphase: wintergrün
Blattform: elliptisch, ganzrandig
Schneckenunempfindlich: ja

Thematisch passende Pflanzen:

🐝 Ökologie

Frühlingsthymian 'Albiflorus' ist eine Sorte/Zuchtform von Frühlingsthymian mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Frühlingsthymian):

Bestandssituation (Rote Liste): selten
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
Wildbienen: 38 (Nektar und/oder Pollen, davon 2 spezialisiert)
Schmetterlinge: 14
Raupen: 15 (davon 2 spezialisiert)
Schwebfliegen: 4
Käfer: 2
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 15
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lippenblütlerartige
Familie: Lippenblütler
Gattung: Thymiane

Anzeige*

Frühblühender Thymian 'Albiflorus' - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Frühblühender Thymian 'Albiflorus'
ab 5,50 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Was ist der Frühlingsthymian 'Albiflorus'?

Der Frühlingsthymian 'Albiflorus' (Thymus praecox 'Albiflorus') ist eine Sorte des Frühlingsthymian. Er ist eine zur Familie der Lippenblütler gehörige Pflanze.

Der Frühlingsthymian 'Albiflorus' ist ein wintergrüner Halbstrauch von ca. 75 Zentimeter Höhe. Er ist ein Flachwurzler. Das Laub von Thymus praecox 'Albiflorus' ist grün.

Er blüht von Mai bis Juni. Die Blüten sind weiß und duften.

Von Frühlingsthymian sind viele Sorten vorhanden.

Die Wildform des Frühlingsthymian ist selten verbreitet und kommt, außer im Nordwestdeutschen Tiefland, Nordostdeutschen Tiefland, Ostdeutschen Tiefland, Erz- und Elbsandsteingebirge sowie Sächsischen Löß- und Hügelland, in allen Regionen Deutschlands vor. Vorwiegend in Höhenstufen von Hügelland bis Hochgebirge.

Frühlingsthymian ist laut Roter Liste nicht im Bestand gefährdet.

Frühlingsthymian 'Albiflorus' im Garten

Standort

Der Frühlingsthymian 'Albiflorus' fühlt sich am wohlsten einen sonnigen Standort mit durchlässigen, nährstoffarmen Boden. Dieser sollte trocken sein. Der Frühlingsthymian 'Albiflorus' ist gut frosthart.

Frühlingsthymian 'Albiflorus' auf dem Balkon halten

Thymus praecox 'Albiflorus' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Wissenswertes

Ökologie

Weil Frühlingsthymian 'Albiflorus' züchterisch verändert ist, unterscheiden sich die Eigenschaften von der Wildform (z.B. Blüte). Vermutlich hat er deshalb einen geringeren Nutzen für die Tierwelt als die Wildform.

Die oligolektischen Wildbienenarten Frühe Ziest-Schlürfbiene (Rophites algirus) und Wald-Pelzbiene (Anthophora furcata) sind auf den Pollen von Frühlingsthymian (Thymus praecox) angewiesen. 15 Schmetterlingsarten nutzen die Blätter als Raupenfutterpflanze, unter anderem Wolfsmilch-Rindeneule (Acronicta euphorbiae), Graubraune Seidenglanzeule (Caradrina morpheus), Alpen-Dickleibspanner (Lycia alpina), Flockenblumen-Blütenspanner (Eupithecia satyrata) und Aschgrauer Felsen-Steinspanner (Charissa pullata).

Weiterlesen

Anzeige*

Frühblühender Thymian 'Albiflorus' - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Frühblühender Thymian 'Albiflorus' Topfpflanze
ab 5,50 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Fotos (2)

Gesamte Pflanze Frühlingsthymian 'Albiflorus'
photowind/
Blüte Frühlingsthymian 'Albiflorus'
mizy/

Sortentabelle

Thymus praecox
Thymus praecoxFrühlingsthymian
  • heimische Wildform
Thymus praecox 'Albiflorus'
photowind/
Thymus praecox 'Albiflorus'Frühlingsthymian 'Albiflorus'
  • Sorte einer heimischen Art
Thymus praecox 'Coccineus'
Olga Glagazina/
Thymus praecox 'Coccineus'Frühlingsthymian 'Coccineus'
  • Sorte einer heimischen Art
Thymus praecox 'Red Carpet'
photowind/
Thymus praecox 'Red Carpet'Frühlingsthymian 'Red Carpet'
  • Sorte einer heimischen Art
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
FrühlingsthymianThymus praecoxWildformPolster, hängend
5 - 20 cm


Kübel geeignet

ab 3,40 €
Frühlingsthymian 'Albiflorus'Thymus praecox 'Albiflorus'Sorte mit weißen Blütenteppichartig, mattenartig
5 - 75 cm
20 - 25 cm


Kübel geeignet

ab 5,50 €
Frühlingsthymian 'Bressingham Seedling'Thymus praecox 'Bressingham Seedling'winterhart, insektenfreundlich, pflegeleicht, robustteppichartig, bodendeckend
5 - 10 cm
20 - 30 cm


Kübel geeignet

Frühlingsthymian 'Coccineus'Thymus praecox 'Coccineus'angenehmer Blatt- und Blütenduftteppichartig, mattenartig, teils wurzeln
2 - 5 cm
20 - 25 cm


Kübel geeignet

Frühlingsthymian 'Minor'Thymus praecox 'Minor'angenehmer Blatt- und Blütenduftpolsterbildend, teppichartig
2 - 5 cm
15 - 20 cm

ab 6,70 €
Frühlingsthymian 'Minus'Thymus praecox 'Minus'zwergiger, niedriger Wuchsdicht, niedrig, teppichartig
2 - 5 cm
10 - 20 cm


Kübel geeignet

Frühlingsthymian 'Purple Beauty'Thymus praecox 'Purple Beauty' winterhart, insektenfreundlichkriechend, breit
5 - 10 cm
20 - 30 cm


Kübel geeignet

ab 3,90 €
Frühlingsthymian 'Purpurteppich'Thymus praecox 'Purpurteppich'farbintensive Blütenbodendeckend, teppichartig, kriechend
8 - 10 cm
15 - 25 cm


Kübel geeignet

Frühlingsthymian 'Red Carpet'Thymus praecox 'Red Carpet'zahlreiche, bienenfreundliche Blütenaufrechte Stängel, bodendeckend
5 - 10 cm
10 - 20 cm


Kübel geeignet

ab 5,30 €

Häufige Fragen

Wo kann man Frühlingsthymian 'Albiflorus' kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Frühlingsthymian 'Albiflorus' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Frühlingsthymian 'Albiflorus' ist eine Sorte/Zuchtform von Frühlingsthymian. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Frühlingsthymian):

spezialisierte Wildbienen:
0
Nektar und/oder Pollen
Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Schmetterlinge:
0
Raupen spezialisiert:
0
Raupenarten:
0
Schwebfliegenarten:
0
Käfer:
0

Frühlingsthymian 'Albiflorus' kaufen

Topfpflanze

Baumschule Horstmann
Frühblühender Thymian 'Albiflorus'* Topfpflanze
5,50 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Baumschule Horstmann
Frühblühender Thymian 'Albiflorus'* Topfpflanze
12,30 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Frühlingsthymian und weitere Sorten kaufen

Immergrüne Sträucher

23.03.2023