Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/tamarix-ramosissima/

Sommertamariske (Tamarix ramosissima)
Flower_Garden/

Sommertamariske

Tamarix ramosissima

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Gehölz winterhart lange Blühzeit
  • winterharter Strauch für die sonnigen, warmen Standorte
  • mittelhoher, starker Wuchs, mit breit ausladenden Zweigen
  • lanzettliche, schuppenartige, feine, blau- grüne Blätter
  • in Rispen rosafarbene Blüten im Juli bis September und eine späte Insektenweide
  • normaler Gartenboden, durchlässig, sandig, mäßig feucht, alkalisch bis sauer
  • Verwendung im Stein- und Bauerngarten, im Heidegarten, auf Böschungen, als Pionier- und Blütengehölz
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: normaler Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht, breit ausladend, starkwüchsig
Höhe: 2 - 3 m
Breite: 2 - 3 m
Zuwachs: 20 - 50 cm/Jahr
windverträglich: ja
frostverträglich: bis -34 °C (bis Klimazone 4)
Wurzelsystem: Tiefwurzler

Thematisch passende Pflanzen:

🌼 Blüte
Blütenfarbe: rosa
Blühzeit:
Blütenform: rispenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: blaugrün
Blattphase: sommergrün
Blattform: lanzettlich, schuppenartig
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 1
Jahreszeitlich Aspekte: Herbstfärbung
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Nelkenartige
Familie: Tamariskengewächse
Gattung: Tamarix
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist die Sommertamariske?

Die Sommertamariske ist ein Gehölz mit einer Wuchshöhe zwischen 2 und 3 Meter. Sie ist eine tief wurzelnde Pflanze und hat blaugrünes Laub.

Die Blütezeit reicht meist von Juli bis September. Sie hat rosa farbene Blüten.

Als möglihe Alternative sind von Sommertamariske einige weitere Sorten bekannt. Alle Sorten haben wir weiter unten tabellarisch dargestellt.

Sommertamariske im Garten

Standort

Sommertamariske benötigt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Der Boden sollte frisch bis trocken sein. Die Sommertamariske ist gut frosthart.

Weiterlesen

Fotos (4)

Gesamte Pflanze Sommertamariske
Flower_Garden/
Blüte Sommertamariske
Jerzy Opio?a, 3.0,
Gesamte Pflanze Sommertamariske
Alexandru Panoiu from Bucharest, Romania, CC BY 2.0,
Blüte Sommertamariske
Lucia Branton/

Sortentabelle

Tamarix ramosissima
Flower_Garden/
Tamarix ramosissimaSommertamariske
  • nicht heimisch (Neophyt)
Tamarix ramosissima 'Pink Cascade'
FoxglovesAndStockings/
Tamarix ramosissima 'Pink Cascade'Kaspische Tamariske 'Pink Cascade'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
Tamarix ramosissima 'Rubra'
Tamarix ramosissima 'Rubra'Sommertamariske 'Rubra'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
SommertamariskeTamarix ramosissimamalerische Blütenaufrecht, breit ausladend, starkwüchsig
2 - 3 m
2 - 3 m

Kaspische Tamariske 'Pink Cascade'Tamarix ramosissima 'Pink Cascade'pflegeleicht, hitzeverträglichaufrecht, verzweigt, bogig überhängend
3 - 4 m
2 - 3 m

ab 25,10 €
Sommertamariske 'Rubra'Tamarix ramosissima 'Rubra'winterhart, anspruchslos, hitzeveträglichlocker, aufrecht, breitausladend
3 - 5 m
2 - 3 m

ab 21,20 €

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Sommertamariske ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.

Ähnliche Pflanzen

Themen

28.06.2024