Was ist die Mehlbeere 'Magnifica'?
Die Mehlbeere 'Magnifica' (Sorbus aria 'Magnifica') ist eine Sorte der heimischen Wildform Mehlbeere. Sie ist aus der Familie der Rosengewächse.
Die Mehlbeere 'Magnifica' ist ein Gehölz mit einer Wuchshöhe zwischen 6 und 12 Meter. Sie bildet herzförmige Wurzeln aus und hat dunkelgrünes Laub.
Die Blütezeit reicht von Mai bis Juni. Sie hat duftende weiße Blüten.
Die eiförmigen Früchte sind essbar.
Es gibt weitere Kultivare von Mehlbeere. Alle weiteren Sorten sind unten tabellarisch aufgeführt.
Die Wildform von Mehlbeere 'Magnifica' kommt im gesamten Bundesgebiet mäßig häufig vor. Mehlbeere 'Magnifica' kommt im Hügelland bis Mittelgebirge vor.
Laut Roter Liste ist Mehlbeere nicht im Bestand gefährdet.
Mehlbeere 'Magnifica' im Garten
Standort
Der Boden sollte normal und durchlässig bis normal sowie frisch bis trocken sein. Mehlbeere 'Magnifica' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Im Winter ist sie als heimische Pflanze gut frosthart.
Wissenswertes
Ökologie
Mehlbeere 'Magnifica' hat für die Tiere unter Umständen einen geringeren Wert, da sie sich als Sorte in einigen Eigenschaften von der Wildform unterscheidet.
Für die Blätter als Raupenfutter interessieren sich 5 Schmetterlinge. Beispielsweise Berberitzen-Blütenspanner (Eupithecia exiguata), Alpen-Haarspinner (Trichiura ariae), Apfel-Glasflügler (Synanthedon myopaeformis) und Gelbspanner (Opisthograptis luteolata).
Weiterlesen
Möchtest auch du deinen Garten insektenfreundlich und pflegeleicht gestalten?
Wir schicken dir wöchentliche NaturaPost per E-Mail:
- gestalte deinen Garten Insekten- und Vogelfreundlich
- erhalte erprobte Pflanzenpläne für Traumgärten
- lerne mit Trockenheit in Zier- und Nutzgarten umzugehen
- Tipps, wie du deinen Garten pflegeleicht gestaltest
- alles im Einklang mit der Natur