https://www.naturadb.de/pflanzen/silene-dioica-clifford-moor/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig |
Wasser: | trocken |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Pflanzenart: | Zweijährige |
Wuchs: | aufrecht |
Höhe: | 30 - 100 cm |
Breite: | 30 - 40 cm |
frostverträglich: | bis -23 °C (bis Klimazone 6) |
Wurzelsystem: | Herzwurzler |
Blütenfarbe: | rosa |
Blühzeit: | |
Blütenform: | trugdoldig |
Blattfarbe: | dunkelgrün mit goldenem Rand |
Blattphase: | wintergrün |
Blattform: | verkehrt eiförmig |
Rote Lichtnelke 'Clifford Moor' ist eine Sorte/Zuchtform von Rote Lichtnelke mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Rote Lichtnelke):
Bestandssituation (Rote Liste): | häufig |
Gefährdung (Rote Liste): | ungefährdet |
Wildbienen: | 12 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Schmetterlinge: | 6 |
Raupen: | 15 (davon 7 spezialisiert) |
Schwebfliegen: | 1 |
Käfer: | 2 |
Nektarwert: | 1/4 - gering |
Pollenwert: | 1/4 - gering |
Die Rote Lichtnelke 'Clifford Moor' (Silene dioica 'Clifford Moor') ist eine Sorte der heimischen Wildform Rote Lichtnelke (Silene dioica). Sie ist aus der Familie der Nelkengewächse.
Die Rote Lichtnelke 'Clifford Moor' ist eine zweijährige Pflanze. Sie bildet herzförmige Wurzeln aus. Das Laub ist dunkelgrün mit goldenem Rand.
Die Blütezeit reicht meist von April bis Juni. Sie hat rosa farbene Blüten.
Von Rote Lichtnelke gibt es weitere Sorten.
Sie hat ein großes Verbreitungsgebiet und ist in ganz Deutschland häufig verbreitet. Sie wächst vor allem im Tiefland bis tiefste Hochgebirge.
Rote Lichtnelke ist laut Roter Liste nicht im Bestand gefährdet.
Der Boden sollte durchlässig und normal sowie trocken sein. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. Die Rote Lichtnelke 'Clifford Moor' ist gut frosthart.
Rote Lichtnelke 'Clifford Moor' hat für die die Tierwelt vermutlich einen geringeren Nutzen, da sie sich als Züchtung in einigen Eigenschaften von der Wildform unterscheidet (z.B. Blüte).
15 Schmetterlinge nutzen die Blätter als Raupenfutter, wie Nachtkerzenschwärmer (Proserpinus proserpinus), Dunkler Lichtnelken-Kapselspanner (Perizoma affinitata), Karthäusernelken-Kapseleule (Hadena compta), Kuckucksnelken-Kapseleule (Hadena confusa) und Leimkraut-Kapseleule (Hadena perplexa).
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Rote LichtnelkeSilene dioicaWildform | aufrecht 30 - 90 cm 30 - 40 cm |
| ab 2,60 € | |
Rote Lichtnelke 'Clifford Moor'Silene dioica 'Clifford Moor'dunkelgrüne Blätter mit gold-gelben Rand | aufrecht 30 - 100 cm 30 - 40 cm |
| ||
Rote Lichtnelke 'Valley High'Silene dioica 'Valley High'grüne Blätter mit cremefarbenen bis weißen Rändern | aufrecht, buschig 40 - 60 cm 30 - 40 cm |
|
Rote Lichtnelke 'Clifford Moor' ist eine Sorte/Zuchtform von Rote Lichtnelke. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.