Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/sempervivum-tectorum-monstrosum/

Dach-Hauswurz 'Monstrosum' (Sempervivum tectorum 'Monstrosum')

Dach-Hauswurz 'Monstrosum'

Sempervivum tectorum 'Monstrosum'

Das Wichtigste auf einen Blick

Sorte einer heimischen Art Staude winterhart
  • winterharte Sorte mit grau- grünen Blättern
  • heimische, immergrüne Pflanze für den sonnigen Standort
  • dunkelrosa, doldenförmige Blüten im Juni bis Juli
  • normaler Gartenboden mit angereichertem Kompost und trocken sollte er sein
    Staunässe wird nicht vertragen
  • Verwendung als Heilpflanze, für kosmetische Zwecke, im Steingarten und im Kübel auf Balkon und Terrasse
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: trocken
Nährstoffe: normaler Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
Dachbegrünung geeignet: ja

Thematisch passende Pflanzen:

🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: rosettenartig, flach
Höhe: 10 - 15 cm
Breite: 10 - 15 cm
frostverträglich: bis -34 °C (bis Klimazone 4)
Wurzelsystem: Flachwurzler
Dachbegrünung: geeignet für Dachbegrünung

Thematisch passende Pflanzen:

🌼 Blüte
Blütenfarbe: rosa
Blühzeit:
Blütenform: strahlenförmig

Thematisch passende Pflanzen:

🍃 Laub
Blattfarbe: grau-grün
Blattphase: wintergrün
Blattform: oval, ganzrandig, zugespitzt
🐝 Ökologie

Dach-Hauswurz 'Monstrosum' ist eine Sorte/Zuchtform von Dach-Hauswurz mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Dach-Hauswurz):

Bestandssituation (Rote Liste): sehr selten
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
Wildbienen: 8 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Raupen: 3 (davon 1 spezialisiert)
Nektarwert: 2/4 - mäßig
Pollenwert: 2/4 - mäßig
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 15
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Steinbrechartige
Familie: Dickblattgewächse
Gattung: Hauswurzen

Was ist die Dach-Hauswurz 'Monstrosum'?

Die Dach-Hauswurz 'Monstrosum' (Sempervivum tectorum 'Monstrosum') ist eine weniger nachgefragte Sorte der Dach-Hauswurz mit rosaen Blüten. Sie ist eine zur Familie der Dickblattgewächse gehörige Pflanze.

Die Dach-Hauswurz 'Monstrosum' ist eine ausdauernde krautige wintergrüne Pflanze. Sie erreicht Wuchshöhen von ca. 15 Zentimeter. Sie ist ein Flachwurzler. Das Laub von Sempervivum tectorum 'Monstrosum' ist grau-grün.

Sie blüht von Juni bis Juli.

Neben Dach-Hauswurz 'Monstrosum' gibt es mehre weitere Sorten. Die Sorten haben wir unten tabellarisch dargestellt.

Dach-Hauswurz 'Monstrosum' ist in allen Höhenlagen vertreten.

Dach-Hauswurz ist laut Roter Liste nicht im Bestand gefährdet.

Dach-Hauswurz 'Monstrosum' im Garten

Standort

Die Dach-Hauswurz 'Monstrosum' benötigt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Dieser sollte trocken sein. Die Dach-Hauswurz 'Monstrosum' ist gut frosthart.

Dach-Hauswurz 'Monstrosum' auf dem Balkon halten

Sempervivum tectorum 'Monstrosum' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Dach-Hauswurz 'Monstrosum'
Dach-Hauswurz 'Monstrosum' schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndende Pflanzenteile grau

Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.

Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Dach-Hauswurz 'Monstrosum' ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.

Wissenswertes

Ökologie

Weil Dach-Hauswurz 'Monstrosum' eine Zuchtform ist, unterscheiden sich die Merkmalen von der Wildform. Unter Umständen hat sie vermutlich einen geringeren Nutzen für Insekten als die Wildform Sempervivum tectorum.

3 Schmetterlingsarten nutzen die Blätter als Raupenfutterpflanze, unter anderem Apollofalter (Parnassius apollo), Felskräuterwald-Steinspanner (Elophos dilucidaria) und Fetthennen-Blattspanner (Entephria flavicinctata).

Weiterlesen

Sortentabelle

Sempervivum tectorum
Sempervivum tectorumDach-Hauswurz
  • heimische Wildform
Sempervivum tectorum 'Atropurpureum'
limipix/
Sempervivum tectorum 'Atropurpureum'Dach-Hauswurz 'Atropurpureum'
  • Sorte einer heimischen Art
Sempervivum tectorum 'Atroviolaceum'
Susan Rydberg/
Sempervivum tectorum 'Atroviolaceum'Dach-Hauswurz 'Atroviolaceum'
  • Sorte einer heimischen Art
Sempervivum tectorum 'Metallicum Giganteum'
H. Zell, 3.0,
Sempervivum tectorum 'Metallicum Giganteum'Dach-Hauswurz 'Metallicum Giganteum'
  • Sorte einer heimischen Art
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Dach-HauswurzSempervivum tectorumWildformPolster
15 - 30 cm


Kübel geeignet

ab 3,54 €
Dach-Hauswurz 'Atropurpureum'Sempervivum tectorum 'Atropurpureum'dunkelrote Belaubungrosettenartig, flach, aufrechter Blütenstängel
10 - 15 cm
5 - 10 cm


Kübel geeignet

Dach-Hauswurz 'Atroviolaceum'Sempervivum tectorum 'Atroviolaceum'dunkelrote Belaubungrosettenartig, aufrechte Blütenstängel
5 - 10 cm
10 - 15 cm


Kübel geeignet

Dach-Hauswurz 'Commander Hay'Sempervivum tectorum 'Commander Hay'hellrosa Blüten und rote Rosettenblätter mit grünen Spitzenrosettenartig, flach, aufrechter Blütenstängel
10 - 15 cm
5 - 10 cm


Kübel geeignet

Dach-Hauswurz 'Feldmaier'Sempervivum tectorum 'Feldmaier'grünes Blattwerk mit rotbraunen Spitzenrosettenartig, flach, aufrechter Blütenstängel
5 - 20 cm
20 - 25 cm


Kübel geeignet

ab 6,20 €
Dach-Hauswurz 'Metallicum Giganteum'Sempervivum tectorum 'Metallicum Giganteum'schimmernde, große Blattrosettenrosettenartig, polsterartig
5 - 30 cm
20 - 25 cm


Kübel geeignet

ab 6,20 €
Dach-Hauswurz 'Monstrosum'Sempervivum tectorum 'Monstrosum'graugrüne Blätterrosettenartig, flach
10 - 15 cm
10 - 15 cm


Kübel geeignet

Dach-Hauswurz 'Noir'Sempervivum tectorum 'Noir'grüne Blätter mit dunklen Spitenrosettenartig, polsterartig
5 - 10 cm
10 - 15 cm


Kübel geeignet

ab 4,20 €
Dach-Hauswurz 'Othello'Sempervivum tectorum 'Othello'rotbraune Blattrosettenrosettenartig, polsterbildend
3 - 30 cm
20 - 25 cm

ab 5,50 €
Dach-Hauswurz 'Seerosenstern'Sempervivum tectorum 'Seerosenstern'bräunlich-grüne Blätterrosettenartig, polsterartig
15 - 20 cm
10 - 20 cm


Kübel geeignet

Dach-Hauswurz 'Violaceum'Sempervivum tectorum 'Violaceum'violette Blätter und grün-graue Spitzenrosettenartig, polsterartig
10 - 20 cm
10 - 15 cm


Kübel geeignet

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Dach-Hauswurz 'Monstrosum' ist eine Sorte/Zuchtform von Dach-Hauswurz. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Dach-Hauswurz):

Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Raupen spezialisiert:
0
Raupenarten:
0

Ähnliche Pflanzen

Themen

Balkon und Terrasse
ArTono/shutterstock.com
Winterharte Balkon- und Kübelpflanzen
FotoHelin/shutterstock.com
Winterharte Stauden
Tamara Lopes/shutterstock.com
Steingarten Pflanzen
K.-U. Haessler/shutterstock.com
24.10.2022