https://www.naturadb.de/pflanzen/rosa-rugotida/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis humos |
Wasser: | trocken |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | straff aufrecht |
Höhe: | 80 - 120 cm |
Breite: | 80 - 120 cm |
frostverträglich: | bis -23 °C (bis Klimazone 6) |
Wurzelsystem: | Tiefwurzler |
Blütenfarbe: | rosa |
Blühzeit: | |
Blütenform: | schalenförmig |
Blattfarbe: | mittelgrün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | lanzettlich, gefiedert |
Wildbienen: | 29 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Raupen: | 40 (davon keine spezialisiert) |
Käfer: | 1 |
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz: | ja |
Pflanzen je ㎡: | 1 |
Anzeige*
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Die Glanz-Apfelrose ist ein Gehölz mit einer Wuchshöhe zwischen 80 und 120 Zentimeter. Sie ist eine tief wurzelnde Pflanze und hat mittelgrünes Laub.
Die Blütezeit reicht meist von Juni bis August. Sie hat rosa farbene Blüten.
Glanz-Apfelrose punktet mit einem dekorativen Füchte.
Glanz-Apfelrose präferiert einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Der Boden sollte trocken sein. Sie ist bis bis -23 °C (bis Klimazone 6) frosthart.
Glanz-Apfelrose kannst du am einfachsten über Stecklinge vermehren.
Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Glanz-Apfelrose (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.
Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Glanz-Apfelrose kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.
Glanz-Apfelrose ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen, Schmetterlingsraupen und Vögel