Wein-Rose 'Duplex'

Rosa rubiginosa 'Duplex'

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Gehölz winterhart Bienenweide Wichtiges Vogelschutznährgehölz essbar
  • Heimatland: Europa, W-Asien
  • winterhartes Gehölz für den sonnigen Standort
  • stark bestachelter, dicht verzweigter Wuchs und dunkelgrüne, gefiederte Blätter
  • selbstfruchtende, duftende, rosa, halbgefüllte Blüten im Juni und Juli
  • orangerote, eiförmige, eßbare Früchte
  • geeignet zur Herstellung von Tee, Gelee, Marmelade, Kompott und Saft
  • normaler, nährstoffreicher, frischer und trockener, durchlässiger Boden
  • Verwendung als wertvolle Bienenweide, Vogelschutznährgehölz, als Heckenpflanze und auch als Solitär
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
PH-Wert: basisch / kalk
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht, verzweigt
Höhe: 2 - 2,5 m
Breite: 50 - 100 cm
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Tiefwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rosa
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: halbgefüllt
Blütenduft ja
Selbstbefruchter ja
🍊 Frucht
Fruchtreife:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Fruchfarbe: orange-rot
Fruchgröße: mittelgroß bis groß
Fruchtaroma: süßsäuerlich
Eignung zu: Most (sehr gut)
🍃 Laub
Blattfarbe dunkelgrün
Blattphase sommergrün
Blattform gefiedert
Blatt aromatisch ja
🐝 Ökologie
fressende Vogelarten: 27
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz: ja
fressende Säugetierarten: 27
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Früchte
Verwendung: Tee, Gelee, Marmelade. Saft
Pflanzen je ㎡: 1
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Rosenartige
Familie: Rosengewächse
Gattung: Rosen

Wein-Rose 'Duplex' im Garten

Standort

Wein-Rose 'Duplex' bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis normalen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Rosa rubiginosa 'Duplex' ist ein Tiefwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -28 °C (bis Klimazone 5).

Vermehrung

Wein-Rose 'Duplex' kannst du am einfachsten über Stecklinge vermehren.

Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Wein-Rose 'Duplex' (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.

Weiterlesen

Sortentabelle

PflanzeWuchsStandortFrucht & ErnteKaufen
Wein-RoseWildform

Gehölz
1,5 - 3 m
2 - 2,5 m

rot

ab 17,30 €
Wein-Rose 'Amy Robsart'halbgefüllte, duftende Blüten

aufrecht, rundlich, buschig
1,5 - 1,8 m
50 - 70 cm

Wein-Rose 'Duplex'stark bestachelte Triebe

aufrecht, verzweigt
2 - 2,5 m
50 - 100 cm

süßsäuerlich, mittelgroß bis groß, orange-rot
September

Wein-Rose 'Goldbusch'gelbe, gefüllte Blüten

aufrecht, buschig
1,5 - 2 m
50 - 100 cm

Wein-Rose 'Hebe´s Lip'rahmweiße Blüten

aufrecht, buschig
1,5 - 2 m
80 - 150 cm

Wein-Rose 'Magnifica'lachsrosa Blüten

aufrecht, buschig
1 - 1,5 m
1 - 1,5 m

Wein-Rose 'Manning´s Blush'gefüllte, rosa, duftende Blüten

aufrecht, buschig
1 - 1,5 m
80 - 120 cm


Kübel geeignet

Wein-Rose 'Meg Merrilies'dunkelkarminrote Blüten

aufrecht, buschig
2 - 2,5 m
2 - 2,1 m

Wein-Rose 'Robbie Burns'weiße Blüten mit rotem Rand

aufrecht, buschig
1 - 1,4 m
80 - 120 cm

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Wein-Rose 'Duplex' ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Vögel

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: Foto von daniyal ghanavati von Pexels
Pflanzen für Tiere
Quelle: Ruth Swan/shutterstock.com
Stand:
11.10.2022