Was ist die Hängefrucht-Rose 'Bourgogne'?
Die Hängefrucht-Rose 'Bourgogne' (Rosa pendulina 'Bourgogne') ist eine Sorte der Wildform Hängefrucht-Rose (Rosa pendulina). Sie gehört zur Familie der Rosengewächse.
Die Hängefrucht-Rose 'Bourgogne' ist ein sommergrünes Gehölz von ca. 1,70 Meter Höhe. Die Hängefrucht-Rose 'Bourgogne' wurzelt tief. Das Laub ist grün.
Die Blüte ist von Mai bis Juni. Die rosa farbenen Blüten duften.
Die Früchte sind essbar.
Hängefrucht-Rose 'Bourgogne' - der wilde Verwandte von Hängefrucht-Rose 'Bourgogne' - ist in folgenden Gebieten Deutschlands verbreitet: Erz- und Elbsandsteingebirge, Oberrheingraben und Saarpfälzer Bergland, Schwarzwald, Südwestdeutschen Bergland, Fränkischen Hügelland, Schwäbischen Alb, Fränkischen Alb, Thüringer Wald, Fichtelgebirge und Vogtland, Unterbayerischen Hügel- und Plattenregion, Südlichen Alpenvorland, Alpen, Bayerischer und Oberpfälzer Wald sowie Sächsischen Löß- und Hügelland. Die Hängefrucht-Rose 'Bourgogne' wächst im Mittelgebirge bis Hochgebirge.
Hängefrucht-Rose ist laut Roter Liste ungefährdet nicht im Bestand gefährdet.
Hängefrucht-Rose 'Bourgogne' im Garten
Standort
Bevorzugt wird ein sonniger Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Dieser sollte frisch sein. Die Hängefrucht-Rose 'Bourgogne' ist gut frosthart.
Vermehrung
Hängefrucht-Rose 'Bourgogne' kannst du am einfachsten über Stecklinge vermehren.
Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Hängefrucht-Rose 'Bourgogne' (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.
Weiterlesen
Möchtest auch du deinen Garten insektenfreundlich und pflegeleicht gestalten?
Wir schicken dir wöchentliche NaturaPost per E-Mail:
- gestalte deinen Garten Insekten- und Vogelfreundlich
- erhalte erprobte Pflanzenpläne für Traumgärten
- lerne mit Trockenheit in Zier- und Nutzgarten umzugehen
- Tipps, wie du deinen Garten pflegeleicht gestaltest
- alles im Einklang mit der Natur