Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Markus Wichert
Naturgärtner
Was ist der Gelbe Zwerg-Lebensbaum 'Aurea Nana'?
Der Gelbe Zwerg-Lebensbaum 'Aurea Nana' (Platycladus orientalis 'Aurea Nana') ist eine Sorte des Morgenländischer Lebensbaum. Er ist eine zur Familie der Zypressengewächse gehörige Pflanze.
Das wintergrüne Gehölz wird ca. 2,00 Meter hoch. Er ist ein Flachwurzler. Das Laub von Platycladus orientalis 'Aurea Nana' ist gelb.
Gelbe Zwerg-Lebensbaum 'Aurea Nana' blüht früh im Jahr: Die Blüte ist von März bis Mai.
Es gibt einige weitere Sorten. Diese haben wir weiter unten aufgeführt.
Die Wildform des Morgenländischer Lebensbaum ist verbreitet und kommt, außer im Westdeutschen Tiefland und unterem Weserbergland, Nordostdeutschen Tiefland, Oberen Weser- und Leinebergland sowie Harz, Rheinischen Bergland, Alpen sowie Hessischen Bergland, in allen Regionen Deutschlands vor. Vorwiegend in Höhenstufen von Tiefland bis Mittelgebirge.
Gelber Zwerg-Lebensbaum 'Aurea Nana' im Garten

Quelle: Nahhana/shutterstock.com
Standort
Der Gelbe Zwerg-Lebensbaum 'Aurea Nana' liebt, wie die Wildform an ihren natürlichen Standorten, einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte feucht bis frisch sein. Platycladus orientalis 'Aurea Nana' ist gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -23 °C (bis Klimazone 6).
Gelbe Zwerg-Lebensbaum 'Aurea Nana' auf dem Balkon halten
Platycladus orientalis 'Aurea Nana' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.
Weiterlesen
Möchtest auch du deinen Garten insektenfreundlich und pflegeleicht gestalten?
Wir schicken dir wöchentliche NaturaPost per E-Mail:
- gestalte deinen Garten Insekten- und Vogelfreundlich
- erhalte erprobte Pflanzenpläne für Traumgärten
- lerne mit Trockenheit in Zier- und Nutzgarten umzugehen
- Tipps, wie du deinen Garten pflegeleicht gestaltest
- alles im Einklang mit der Natur