https://www.naturadb.de/pflanzen/origanum-laevigatum-herrenhausen/
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig bis normal |
Wasser: | frisch bis trocken |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Kübel/Balkon geeignet: | ja |
Dachbegrünung geeignet: | ja |
Thematisch passende Pflanzen:
Pflanzenart: | Staude |
Wuchs: | buschig bis lockerbuschig, horstig, stark |
Höhe: | 40 - 60 cm |
Breite: | 25 - 30 cm |
frostverträglich: | bis -23 °C (bis Klimazone 6) |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Dachbegrünung: | geeignet für Dachbegrünung |
Thematisch passende Pflanzen:
Blütenfarbe: | rosa |
Blühzeit: | |
Blütenform: | traubenförmig |
Blütenduft: | ja |
Thematisch passende Pflanzen:
Blattfarbe: | grau-grün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | eiförmig, ganzrandig, fein behaart |
Blatt aromatisch: | ja |
Blumen-Dost 'Herrenhausen' ist eine Sorte/Zuchtform von Purpurdost mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Purpurdost):
Wildbienen: | 29 (Nektar und/oder Pollen, davon 2 spezialisiert) |
Schmetterlinge: | 1 |
Raupen: | 5 (davon keine spezialisiert) |
Pflanzen je ㎡: | 9 |
Anzeige*
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Der Blumen-Dost 'Herrenhausen' (Origanum laevigatum 'Herrenhausen') ist eine Sorte der Wildform Purpurdost (Origanum laevigatum). Er gehört zur Familie der Lippenblütler.
Der Blumen-Dost 'Herrenhausen' ist eine ausdauernde krautige sommergrüne Pflanze. Er erreicht Wuchshöhen von ca. 60 Zentimeter. Er wurzelt flach. Das Laub ist grau-grün.
Die Blüte ist von August bis September. Die rosa farbenen Blüten duften.
Es gibt weitere Kultivare von Purpurdost. Alle weiteren Sorten sind unten tabellarisch aufgeführt.
Bevorzugt wird ein sonniger Standort mit durchlässigen bis normalen, normalen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Er ist bis bis -23 °C (bis Klimazone 6) frosthart.
Origanum laevigatum 'Herrenhausen' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.
Blumen-Dost 'Herrenhausen' kannst du am einfachsten über Samen, Stecklinge oder Teilung vermehren.
Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Blumen-Dost 'Herrenhausen' (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.
Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.
Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Blumen-Dost 'Herrenhausen' ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.
Blumen-Dost 'Herrenhausen' ist eine Zuchtform und unterscheidet sich zur Wildform Origanum laevigatum (z.B. Blüte). Vermutlich hat er für Insekten einen geringeren Wert.
Die Wildform "Purpurdost" ist eine gute Bienenweide und wird von 29 Wildbienen besucht; darunter auch zwei spezialisierte Arten wie Frühe Ziest-Schlürfbiene (Rophites algirus) und Wald-Pelzbiene (Anthophora furcata), welche auf den Pollen für ihre Brut angewiesen ist. Für die Blätter als Futter für ihre Raupen interessieren sich 5 Schmetterlinge. Darunter sind Mondfleckiger Blütenspanner (Eupithecia centaureata), Aschgrauer Felsen-Steinspanner (Charissa pullata), Flockenblumen-Blütenspanner (Eupithecia satyrata) und Sandgrauer Heide-Kleinspanner (Scopula immorata).
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
PurpurdostOriganum laevigatumreiche Blütenfülle | buschig, lockerbuschig, horstig 30 - 60 cm 20 - 30 cm | | ||
Blumen-Dost 'Herrenhausen'Origanum laevigatum 'Herrenhausen'reiche und lange Blüte | buschig bis lockerbuschig, horstig, stark 40 - 60 cm 25 - 30 cm | | ab 4,40 € | |
Blumen-Dost 'Hopley'Origanum laevigatum 'Hopley' | buschig, horstbildend 30 - 50 cm 30 - 40 cm | | ab 4,40 € | |
Blumen-Dost 'Rosenkuppel'Origanum laevigatum 'Rosenkuppel' | aufrecht, horstbildend 30 - 40 cm 20 - 30 cm | |
Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Blumen-Dost 'Herrenhausen' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.
Blumen-Dost 'Herrenhausen' ist eine Sorte/Zuchtform von Purpurdost. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.