Diptam-Dost (Origanum dictamnus)
Quelle: Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Diptam-DostKreta Majoran

Origanum dictamnus

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Staude essbar lange Blühzeit
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig
Wasser: trocken
Kübel/Balkon geeignet: ja

Thematisch passende Pflanzen:

🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Höhe: 25 - 40 cm
Breite: 20 - 30 cm
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rosa
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
🐝 Ökologie
Wildbienen: 29 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Schmetterlinge: 1
Raupen: 5 (davon keine spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
ist essbar
Pflanzen je ㎡: 9
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lippenblütlerartige
Familie: Lippenblütler
Gattung: Dost
Weiterlesen

Fotos (2)

Gesamte Pflanze Diptam-Dost
Quelle: Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Blüte Diptam-Dost
Quelle: Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Wert für Insekten und Vögel

Diptam-Dost ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und Schmetterlingsraupen

spezialisierte Wildbienen:
keine
Wildbienen ingesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Schmetterlinge:
0
spezialisierte Raupen:
keine
Raupenarten:
0

Wildbienenarten

Schmetterlingsarten

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: Anne Kramer/shutterstock.com
Nutzgarten
Quelle: ArTono/shutterstock.com
Quelle: kay fochtmann/shutterstock.com
Quelle: Anna-Nas/ shutterstock.com
Quelle: YesPhotographers / Shutterstock.com
Themenwelt