Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/nepeta-x-faassenii-julchen/

Katzenminze 'Julchen' (Nepeta x faassenii 'Julchen')

Katzenminze 'Julchen'

Nepeta x faassenii 'Julchen'

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Sorte (Neophyt) Staude winterhart lange Blühzeit
  • winterharte Sorte mit silbrig-blaue Blüten
  • bienenfreundliche Staude für den sonnigen Standort
  • aufrechte, horstbildende, locker, buschige Staude
  • lanzettliche, grau-grüne, schmale, duftende Blätter mit gekerbtem Blattrand
  • traubenförmige, silbrig-blaue, duftende Blüten im Mai bis August
  • nach Rückschnitt erscheint eine zweite Blüte
  • durchlässiger, normaler, humoser, frischer bis trockener Gartenboden
  • Verwendung im Staudenbeet, in Rabatten, in Steinanlagen und im Freiland
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: normaler Boden

Thematisch passende Pflanzen:

🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: locker, horstig, aufrechte Blütenstängel
Höhe: 20 - 30 cm
Breite: 20 - 30 cm
frostverträglich: bis -34 °C (bis Klimazone 4)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: lila
Blühzeit:
Blütenform: traubenförmig
Blütenduft: ja
Zweitblühte nach Sommerschnitt: ja

Thematisch passende Pflanzen:

🍃 Laub
Blattfarbe: grau-grün
Blattphase: sommergrün
Blattform: lanzettlich, Blattrand gekerbt
Schneckenunempfindlich: ja
🐝 Ökologie
Nektarwert: 3/4 - viel
Pollenwert: 1/4 - gering
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 7
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lippenblütlerartige
Familie: Lippenblütler
Gattung: Katzenminzen
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist die Katzenminze 'Julchen'?

Die Katzenminze 'Julchen' ist eine sommergrüne Staude mit einer Wuchshöhe zwischen 20 und 30 Zentimeter. Sie bildet flache Wurzeln und hat grau-grünes Laub.

Die Blütezeit reicht meist von Mai bis August. Sie hat duftende aprikot farbene Blüten.

Katzenminze 'Julchen' im Garten

Standort

Der Boden sollte durchlässig bis humos und normal sowie frisch bis trocken sein. Ein sonniger Standort ist ideal. Die Katzenminze 'Julchen' ist gut frosthart.

Vermehrung

Katzenminze 'Julchen' kannst du am einfachsten über Samen, Stecklinge oder Teilung vermehren.

Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Katzenminze 'Julchen' (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Katzenminze 'Julchen'
Katzenminze 'Julchen' schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndende Pflanzenteile grau

Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.

Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Katzenminze 'Julchen' ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.

Zweitblüte nach Sommerschnitt

Sobald die meisten Blüten verblüht sind, schneidest du Nepeta x faassenii 'Julchen' einfach eine Handbreit über den Boden zurück. So förderst du eine zweite Blüte im Spätsommer. Nach vier bis acht Wochen blüht Katzenminze 'Julchen' erneut.

Weiterlesen

Sortentabelle

Nepeta x faassenii
Matthias Rutschmann/
Nepeta x faasseniiBlaue Katzenminze
  • nicht heimisch (Neophyt)
Nepeta x faassenii 'Six Hills Giant'
Nepeta x faassenii 'Six Hills Giant'Katzenminze 'Six Hills Giant'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
Nepeta x faassenii 'Walkers Low'
InfoFlowersPlants/
Nepeta x faassenii 'Walkers Low'Katzenminze 'Walkers Low'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Blaue KatzenminzeNepeta x faasseniilockerbuschig bis niederliegend, horstbildend
30 - 40 cm
30 - 40 cm


Kübel geeignet

ab 4,00 €
Blaue Katzenminze 'Alba'Nepeta x faassenii 'Alba'weißblühende Sorteaufrecht, buschig
20 - 30 cm
20 - 30 cm

ab 5,40 €
Blaue Katzenminze 'Dropmore'Nepeta x faassenii 'Dropmore'pflegeleicht und winterhartaufrecht lockerbuschig, horstig, beblätterte Stängel
40 - 60 cm
30 - 40 cm

ab 5,50 €
Blaue Katzenminze 'Gletschereis'Nepeta x faassenii 'Gletschereis'reichblühende Sortehorstig, buschig, aufrechte Blütenstiele
30 - 50 cm
40 - 50 cm


Kübel geeignet

ab 7,80 €
Katzenminze 'Julchen'Nepeta x faassenii 'Julchen'silbrig-blaue Blütenlocker, horstig, aufrechte Blütenstängel
20 - 30 cm
20 - 30 cm

Blaue Katzenminze 'Kit Cat'Nepeta x faassenii 'Kit Cat'intensiver Blatt- und Blütenduftaufrechte Blütenstiele, horstig, buschig
20 - 30 cm
25 - 40 cm

ab 6,10 €
Katzenminze 'Little Titch'Nepeta x faassenii 'Little Titch'Blatt- und Blütendufthorstig, buschig, niederliegend, aufrechte Blütenstiele
20 - 25 cm
30 - 40 cm

Blaue Katzenminze 'Purrsian Blue'Nepeta x faassenii 'Purrsian Blue'reiche Blüte, winterhart und pflegeleichtbreit, buschig, aufrechte Blütenstiele
20 - 40 cm
20 - 30 cm


Kübel geeignet

ab 4,90 €
Katzenminze 'Senior'Nepeta x faassenii 'Senior'winterhart und bienenfreundlichhorstbildend, kissenartig, buschig
25 - 30 cm
25 - 30 cm

ab 5,40 €
Katzenminze 'Six Hills Giant'Nepeta x faassenii 'Six Hills Giant'reiche Blüte, Blatt- und Blütendufthorstbildend, buschig wachsend
40 - 50 cm
30 - 40 cm

ab 3,90 €
Katzenminze 'Superba'Nepeta x faassenii 'Superba'robuster Dauerblüherhorstig, buschig, polsterartig
20 - 40 cm
20 - 40 cm


Kübel geeignet

Katzenminze 'Walkers Low'Nepeta x faassenii 'Walkers Low' Blatt- und Blütenduftlockerbuschig, aufrecht, horstig
30 - 80 cm
30 - 50 cm

ab 4,00 €

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Katzenminze 'Julchen' ist nicht heimisch

Ähnliche Pflanzen

Themen

25.11.2022