Brasilianisches Tausendblatt (Myriophyllum aquaticum)
Quelle: Fitri Chairiyah/shutterstock.com

Brasilianisches TausendblattPapageienfeder

Myriophyllum aquaticum

Das Wichtigste auf einen Blick

invasiver Neophyt Staude nicht winterhart lange Blühzeit

Achtung

Brasilianisches Tausendblatt ist eine invasive Art und schädigt die Natur, indem sie die Artenvielfalt bedroht. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!

  • Natürliches Verbreitungsgebiet ist das zentrale Südamerika
  • Kommt an Seen und Flüsse mit geringer Fließgeschwindigkeit vor
  • Brasilianisches Tausendblatt ist eine sommergrüne Staude die ganz oder teilweise im Wasser gedeiht
  • Handelt sich um eine „Papageienfeder“ genannte Stängelpflanze mit in Quirlen angeordnete, feingefiederte, blaugrüne Blätter, die im Herbst an der Wasseroberfläche rötlich gefärbt sind
  • Rosa, unscheinbare Blüten im Juli bis September
  • Wird häufig als Aquarienpflanze und selten als Zierpflanze für Teiche verkauft
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Schatten
Boden: normal
Wasser: Wasserpflanze
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: aufrecht
Höhe: 15 - 30 cm
Breite: 70 - 80 cm
frostverträglich: bis -1 °C (bis Klimazone 10)
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rosa
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: unscheinbar
🍃 Laub
Blattfarbe hellgrün
Blattphase sommergrün
Blattform nadelförmig
🐝 Ökologie

Brasilianisches Tausendblatt ist eine invasive Art und schädigt die Natur, indem sie die Artenvielfalt bedroht. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!

⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Steinbrechartige
Familie: Seebeerengewächse
Gattung: Tausendblatt
Brasilianisches Tausendblatt gefährdet die Artenvielfalt in Deutschland
Markus Wichert

Brasilianisches Tausendblatt ist eine potenziell invasive gebietsfremde Art. Es liegt die begründete Annahme vor, dass sie heimische Arten verdrängt und die Biodiversität gefährdet (siehe BfN-Skripten 352).

Pflanze im Zweifelsfall lieber einheimische Gewächse, über die sich auch die Tierwelt in deinem Garten freut.

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Fotos (2)

Gesamte Pflanze Brasilianisches Tausendblatt
Quelle: Fitri Chairiyah/shutterstock.com
Gesamte Pflanze Brasilianisches Tausendblatt
Quelle: Jerry Lin/shutterstock.com

Wert für Insekten und Vögel

Achtung

Brasilianisches Tausendblatt ist eine invasive Art. Diese Art wandert unkontrolliert in die umliegende Landschaft aus und schädigt die Natur durch eine Reduktion der Artenvielfalt nachhaltig. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!

Quelle: BfN-Skripten 352

Stand:
10.05.2023