https://www.naturadb.de/pflanzen/malus-toringo-var-sargentii-saemling/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis humos |
Wasser: | feucht bis frisch |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | buschig, stark |
Höhe: | 6 - 8 m |
Breite: | 6 - 10 m |
Zuwachs: | 15 - 35 cm/Jahr |
frostverträglich: | bis -28 °C (bis Klimazone 5) |
Wurzelsystem: | Herzwurzler |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: | |
Blütenform: | schalenförmig |
Fruchtreife: | |
Fruchtfarbe: | dunkelrot |
Fruchtgröße: | klein |
Blattfarbe: | mittelgrün |
Blattform: | eiförmig |
Kleinfruchtiger Zierapfel 'Sämling' ist eine Sorte/Zuchtform von Kleinfruchtiger Zierapfel mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Kleinfruchtiger Zierapfel):
Wildbienen: | 35 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Raupen: | 25 (davon 2 spezialisiert) |
Käfer: | 2 |
Nektarwert: | 4/4 - sehr viel |
Pollenwert: | 4/4 - sehr viel |
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz: | ja |
Anzeige*
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Der Kleinfruchtige Zierapfel 'Sämling' (Malus toringo var. sargentii 'Sämling') ist eine Sorte des Kleinfruchtiger Zierapfel (Malus toringo var. sargentii). Er gehört zur Familie der Rosengewächse.
Der Kleinfruchtige Zierapfel 'Sämling' ist ein Gehölz mit einer Wuchshöhe von ca. 8,00 Meter. Die Wurzeln von sind herzförmig und hat mittelgrünes Laub.
Kleinfruchtige Zierapfel 'Sämling' blüht im Mai. Er blüht weiß.
Es gibt einige weitere Sorten. Diese haben wir weiter unten aufgeführt.
Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte feucht bis frisch sein. Malus toringo var. sargentii 'Sämling' ist gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -28 °C (bis Klimazone 5).
Kleinfruchtiger Zierapfel 'Sämling' ist eine Sorte und variiert zur Wildform Kleinfruchtiger Zierapfel. Vermutlich hat er für Tiere einen geringeren Wert.
Die Blätter - als Futterpflanze für ihre Raupen - nutzen 25 Schmetterlinge. Hierzu gehören Gelber Hermelin (Trichosea ludifica), Apfel-Glasflügler (Synanthedon myopaeformis) und Orangegelber Breitflügelspanner (Agriopis aurantiaria).
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Kleinfruchtiger ZierapfelMalus toringo var. sargentiisehr frosthart, guter Sicht- und Windschutz | dicht verzweigt, breitbuschig 3 - 6 m 3 - 4 m |
| ||
Kleinfruchtiger Zierapfel 'Sämling'Malus toringo var. sargentii 'Sämling' | buschig, stark 6 - 8 m 6 - 10 m |
| ab 7,60 € | |
Kleinfruchtiger Zierapfel 'Veredlung'Malus toringo var. sargentii 'Veredlung' | 2 - 3 m 2 - 4,5 m |
|
Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Kleinfruchtiger Zierapfel 'Sämling' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.
Kleinfruchtiger Zierapfel 'Sämling' ist eine Sorte/Zuchtform von Kleinfruchtiger Zierapfel. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.