Kleinfruchtiger Zierapfel 'Sämling'

Malus toringo var. sargentii 'Sämling'

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Sorte (Neophyt) Gehölz winterhart Gute Bienenweide Vogelschutznährgehölz
  • Zierapfel, der als buschiger, breiter Strauch wächst
  • Bildet ab Mai unzählige weiße, schalenförmige Blüten
  • Ab Juli zieren kleine dunkelrote Früchte den Baum
  • Leuchtend oranges Herbstlaub
  • Bevorzugt humose, lockere, nährstoffreiche Böden
  • Gut als Sichtschutz, Solitär und Vogelnährgehölz
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: feucht bis frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: buschig, stark
Höhe: 6 - 8 m
Breite: 6 - 10 m
Zuwachs: 15 - 35 cm/Jahr
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Herzwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: schalenförmig
🍊 Frucht
Fruchtreife:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Fruchfarbe: dunkelrot
Fruchgröße: klein
🍃 Laub
Blattfarbe mittelgrün
Blattform eiförmig
🐝 Ökologie
Wildbienen: 3 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Nektarwert: 4/4 - sehr viel
pollenwert: 4/4 - sehr viel
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz: ja
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Rosenartige
Familie: Rosengewächse
Gattung: Äpfel

Anzeige*

Zierapfel 'Sämling', 40-60 cm, Malus toringo var. sargentii 'Sämling', Containerware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Zierapfel 'Sämling'*
40-60 cm
Containerware
ab 18,10 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Kleinfruchtiger Zierapfel 'Sämling' im Garten

Standort

Kleinfruchtiger Zierapfel 'Sämling' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humos, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte feucht bis frisch sein. Malus toringo var. sargentii 'Sämling' ist ein Herzwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -28 °C (bis Klimazone 5).

Weiterlesen

Anzeige*

Zierapfel 'Sämling', 40-60 cm, Malus toringo var. sargentii 'Sämling', Containerware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Zierapfel 'Sämling'* 40-60 cm
Containerware
ab 18,10 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Sortentabelle

Malus toringo var. sargentii
Quelle:Wouter Hagens, Public domain, via Wikimedia Commons
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Kleinfruchtiger Zierapfelsehr frosthart, guter Sicht- und Windschutz

dicht verzweigt, breitbuschig
3 - 6 m
3 - 4 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Kleinfruchtiger Zierapfel 'Sämling'

buschig, stark
6 - 8 m
6 - 10 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 18,10 €
Kleinfruchtiger Zierapfel 'Veredlung'

2 - 3 m
2 - 4,5 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 21,40 €

Häufige Fragen

Wo kann man Kleinfruchtiger Zierapfel 'Sämling' kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Kleinfruchtiger Zierapfel 'Sämling' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Kleinfruchtiger Zierapfel 'Sämling' ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen und Vögel

spezialisierte Wildbienen:
keine
Wildbienen ingesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Nektarwert:
0/4
sehr viel
Pollenwert:
0/4
sehr viel
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz
ja

Wildbienenarten

Kleinfruchtiger Zierapfel 'Sämling' kaufen

Baumschule Horstmann
Zierapfel 'Sämling'*
40-60 cm
Containerware
18,10 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Baumschule Horstmann
Zierapfel 'Sämling'*
60-100 cm
Containerware
20,40 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Stand:
28.04.2023