Säulenapfel 'Lambada'

Malus 'Lambada'

Das Wichtigste auf einen Blick

Kulturpflanze nicht heimische Sorte (Neophyt) Gehölz winterhart Vogelschutznährgehölz essbar
  • gute lagerfähige Sorte bis in den Februar
  • winterhartes, sommergrünes Gehölz für die sonnigen und halbschattigen Standorte
  • aufrechter, säulenförmiger Wuchs
  • eiförmige, mittelgrüne Blätter mit gesägtem Blattrand und rosa Blüten im Mai
  • mittelgroße, gelbe, Früchte süß-aromatisch im Geschmack
  • nährstoffreicher, normaler, durchlässiger, frischer Boden
  • Verwendung im Haus- und Naschgarten und im Kübel auf dem Balkon und der Terrasse
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja

Thematisch passende Pflanzen:

🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: säulenförmig
Höhe: 2 - 2,5 m
Breite: 40 - 60 cm
schnittverträglich: ja
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Herzwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rosa
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: einfach

Thematisch passende Pflanzen:

🍊 Frucht
Fruchtreife:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Fruchfarbe: gelb
Fruchgröße: mittelgroß
Fruchtaroma: aromatisch
Eignung zu: Tafelobst/Frischverzehr (sehr gut)

Thematisch passende Pflanzen:

🍃 Laub
Blattfarbe: mittelgrün
Blattphase: sommergrün
Blattform: eiförmig
⚠️ Neigung zu Krankheiten
Schorf: resistent
Mehltau: resistent
🐝 Ökologie
Wildbienen: 3 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Nektarwert: 4/4 - sehr viel
Pollenwert: 4/4 - sehr viel
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz: ja
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Früchte
Verwendung: Frischverzehr
Pflanzen je ㎡: 1
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Rosenartige
Familie: Rosengewächse
Gattung: Äpfel

Was ist der Säulenapfel 'Lambada'?

Der Säulenapfel 'Lambada' ist ein sommergrünes Gehölz von ca. 2,50 Meter Höhe. Die Wurzeln von sind herzförmig. Das Laub ist mittelgrün.

Säulenapfel 'Lambada' blüht im Mai. Er blüht rosa farben.

Die gelben Früchte sind essbar. Sie schmecken aromatisch. Ab September können die Früchte geerntet werden. Die Früchte sind gut nutzbar zum .

Säulenapfel 'Lambada' im Garten

Standort

Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigen bis normalen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein. Im Winter ist Säulenapfel 'Lambada' gut frosthart.

Säulenapfel 'Lambada' auf dem Balkon halten

Malus 'Lambada' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Weiterlesen

Wert für Insekten und Vögel

Säulenapfel 'Lambada' ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen und Vögel

spezialisierte Wildbienen:
keine
Wildbienen ingesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Nektarwert:
0/4
sehr viel
Pollenwert:
0/4
sehr viel
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz
ja

Wildbienenarten

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: ArTono/shutterstock.com
Quelle: Irina Fischer/shutterstock.com
Themenwelt
Quelle: MakroBetz/shutterstock.com
Balkon und Terrasse
Quelle: Damian Lugowski/ shutterstock.com
Apfelsorten und -bäume
Stand:
18.11.2022