https://www.naturadb.de/pflanzen/mahonia-aquifolium-marijke/
Mahonie 'Marijke' ist eine invasive Art und schädigt die Natur, indem sie die Artenvielfalt bedroht. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!
Licht: | Halbschatten bis Schatten |
Boden: | durchlässig bis humos |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | lockerer, buschig |
Höhe: | 1 - 1,5 m |
Breite: | 80 - 100 cm |
schnittverträglich: | ja |
frostverträglich: | bis -28 °C (bis Klimazone 5) |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Thematisch passende Pflanzen:
Blütenfarbe: | gelb |
Blühzeit: | |
Blütenform: | traubenförmig |
Blütenduft: | ja |
Blattfarbe: | grün |
Blattphase: | wintergrün |
Blattform: | gefiedert, dornig gezähnt |
Mahonie 'Marijke' ist eine invasive Art und schädigt die Natur, indem sie die Artenvielfalt bedroht. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!
Pflanzen je ㎡: | 2 |
Mahonie 'Marijke' ist eine potenziell invasive gebietsfremde Art. Es liegt die begründete Annahme vor, dass sie heimische Arten verdrängt und die Biodiversität gefährdet. Mehr zum Thema liest du auf der Seite invasive Pflanzen.
Pflanze im Zweifelsfall lieber heimische Pflanzen. Unsere Insekten und Tiere sind auf sie angewiesen.
Unsere Quellen
Die Mahonie 'Marijke' (Mahonia aquifolium 'Marijke') ist eine Sorte der Wildform Mahonie (Mahonia aquifolium). Sie gehört zur Familie der Berberitzengewächse.
Die Mahonie 'Marijke' ist ein wintergrünes Gehölz von ca. 1,50 Meter Höhe. Sie wurzelt flach. Das Laub ist grün.
Die Blüte ist von April bis Mai. Die gelben Blüten duften.
Mahonie 'Marijke' ist möglicherweise ein invasiver Neophyt. Weiter unten sind alle in einer Tabelle aufgeführt.
Das Verbreitungsgebiet der Wildform ist mittlerweile ganz Deutschland. Die Mahonie 'Marijke' wächst im Tiefland bis Mittelgebirge.
Bevorzugt wird ein halbschattiger bis schattiger Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Dieser sollte frisch sein. Sie ist bis bis -28 °C (bis Klimazone 5) frosthart.
Die Mahonie 'Marijke' verträgt Wurzeldruck. Du kannst sie gut zur Unterpflanzung deiner Gehölze verwenden. Eine Liste von Pflanzen, die du zur Unterpflanzung von Gehölzen verwenden kannst, findest du hier.
Mahonie 'Marijke' kannst du am einfachsten über Samen oder Stecklinge vermehren.
Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Mahonie 'Marijke' (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.
Regelmäßige Beschneidung sorgt für kräftige Neutriebe, die meist mehr Blüten und Früchte mit einer höheren Qualität bilden.
Kürze störende Zweige von Mahonie 'Marijke' jährlich nach der Blüte und entferne welche Blütenstände.
Die gelben Striche markieren in der Abbildung die Stellen, an denen du schneiden solltest.
Regelmäßig solltest du totes und krankes Holz entfernen.
Pflanze | Wuchs | Standort | Frucht & Ernte |
---|---|---|---|
MahonieMahonia aquifoliumWildform | ausladend, dicht, buschig 75 - 125 cm 75 - 100 cm | | beerenförmig, schwarz, hellblau bereift |
Mahonie 'Apollo'Mahonia aquifolium 'Apollo'gut winterhart, schnittverträglich | kompakt, langsam 60 - 100 cm 50 - 100 cm |
| nicht zum Verzehr geeignet, schwarz |
Rotlaubige Mahonie 'Atropurpurea'Mahonia aquifolium 'Atropurpurea'kupferbrauner Austrieb | buschig, dicht 80 - 100 cm 80 - 100 cm |
| nicht zum Verzehr geeignet, schwarz Juli |
Mahonie 'Marijke'Mahonia aquifolium 'Marijke'winterhart und windverträglich | lockerer, buschig 1 - 1,5 m 80 - 100 cm |
| |
Mahonie 'Smaragd'Mahonia aquifolium 'Smaragd'auffallende Herbst- und Winterfärbung | aufrecht, breitbuschig, langsam wachsend 80 - 100 cm 50 - 100 cm | | blau bereift |
Mahonie 'Undulata'Mahonia aquifolium 'Undulata'sehr reichblühende Sorte | aufrecht, buschig, kräftig wachsend 1 - 2 m 1 - 2 m |
| runde Beeren, schwarz, hellblau bereift |
Mahonie 'Marijke' ist eine invasive Art. Diese Art wandert unkontrolliert in die umliegende Landschaft aus und schädigt die Natur durch eine Reduktion der Artenvielfalt nachhaltig. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!