Goldnessel 'Florentinum' (Lamium galeobdolon 'Florentinum')
Quelle: M G White/shutterstock.com

Goldnessel 'Florentinum'

Lamium galeobdolon 'Florentinum'

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Staude winterhart Bienenweide
  • Die Goldnessel ‚Florentinum' ist eine fantastische Sorte mit frischgrünen, weiß bis silbrig gefleckten Blättern
  • Die heimische Staude ist perfekt für die halbschattigen bis schattigen Standorte geeignet und zaubert in dunklere Ecken des Gartens Farbe ins Beet
  • Sie bildet niederliegende bis aufrechte Stängel und breitet sich durch Ausläufer aus
  • Im Mai bis Juni erstrahlen die gelben, duftenden Lippenblüten am beblätterten Stängel der Pflanze
  • Sie ist eine sehr gute Nahrungsquelle für Bienen und Insekten
  • Durch ihren starken Ausbreitungsdrang schafft sie es, andere schwach wachsende Pflanzen zu verdrängen
  • Verwendung unter Gehölzen und am Gehölzrand
🏡 Standort
Licht: Halbschatten bis Schatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: ausläuferbildend, niederliegend bis aufsteigend
Höhe: 20 - 30 cm
Breite: 30 - 40 cm
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: lippenförmig
Blütenduft: ja
🍃 Laub
Blattfarbe: frischgrün, weiß-silbrig gefleckt
Blattphase: wintergrün
Blattform: eiförmig, gesägt, fein behaart
🐝 Ökologie

Goldnessel 'Florentinum' ist eine Sorte/Zuchtform von Gewöhnliche Goldnessel mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Gewöhnliche Goldnessel):

Wildbienen: 41 (Nektar und/oder Pollen, davon 2 spezialisiert)
Schmetterlinge: 1
Raupen: 25 (davon keine spezialisiert)
Nektarwert: 2/4 - mäßig
Pollenwert: 1/4 - gering
🌐 Regionale Verbreitung der Art

Bitte beachte, dass die angezeigte Verbreitung auf der Karte lediglich als grobe Orientierungshilfe dienen soll.

Verbreitung:
häufig
mittel
gering
Höhenlage: planar (<100m1 / <300m)2
bis
subalpin (1000m-1100m1 / 1500m-2500m)2

1 Mittelgebirge / 2 Alpen⁠

ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 8
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Schmetterlingsblütenartige
Familie: Hülsenfrüchtler
Gattung: Platterbsen

Anzeige*

Florentiner Goldnessel 'Florentinum', Lamiastrum galeobdolon 'Florentinum', Topfware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Florentiner Goldnessel 'Florentinum'*
ab 5,60 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Was ist die Goldnessel 'Florentinum'?

Die Goldnessel 'Florentinum' (Lamium galeobdolon 'Florentinum') ist eine Sorte der heimischen Wildform Gewöhnliche Goldnessel mit gelben Blüten. Sie ist aus der Familie der Hülsenfrüchtler.

Die Goldnessel 'Florentinum' ist eine wintergrüne Staude mit einer Wuchshöhe zwischen 20 und 30 Zentimeter. Sie bildet flache Wurzeln. Das Laub ist frischgrün, weiß-silbrig gefleckt. Goldnessel 'Florentinum' gilt als Blattschmuckpflanze.

Die Blütezeit reicht von Mai bis Juni.

Von Gewöhnliche Goldnessel gibt es weitere Sorten.

Sie hat ein großes Verbreitungsgebiet und ist in ganz Deutschland verbreitet. Goldnessel 'Florentinum' kommt im Tiefland bis tiefste Hochgebirge vor.

Goldnessel 'Florentinum' im Garten

Quelle: Julia Shauerman/shutterstock.com

Standort

Der Boden sollte nährstoffreich und durchlässig bis humos sowie frisch bis trocken sein. Goldnessel 'Florentinum' favorisiert einen halbschattigen bis schattigen Standort. Die Goldnessel 'Florentinum' ist gut frosthart.

Vermehrung

Goldnessel 'Florentinum' kannst du am einfachsten über Samen vermehren.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Goldnessel 'Florentinum'
Goldnessel 'Florentinum' schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndende Pflanzenteile grau

Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.

Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Goldnessel 'Florentinum' ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.

Wissenswertes

Ökologie

Goldnessel 'Florentinum' hat für die die Tierwelt vermutlich einen geringeren Nutzen, da sie sich als Züchtung in einigen Eigenschaften von der Wildform unterscheidet.

Die oligolektischen Wildbienen Frühe Ziest-Schlürfbiene (Rophites algirus) und Wald-Pelzbiene (Anthophora furcata) sind auf den Pollen von Gewöhnliche Goldnessel spezialisiert. 25 Schmetterlinge nutzen die Blätter als Raupenfutter. Beispielsweise Schwarzer Bär (Arctia villica), Gammaeule (Autographa gamma), Silberpunkt-Höckereule (Autographa pulchrina), Graubraune Seidenglanzeule (Caradrina morpheus) und Gelbe Waldgraseule (Charanyca trigrammica).

Weiterlesen

Anzeige*

Florentiner Goldnessel 'Florentinum', Lamiastrum galeobdolon 'Florentinum', Topfware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Florentiner Goldnessel 'Florentinum'*
ab 5,60 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Fotos (2)

Blüte Goldnessel 'Florentinum'
Quelle: M G White/shutterstock.com
Gesamte Pflanze Goldnessel 'Florentinum'
Quelle: Julia Shauerman/shutterstock.com

Sortentabelle

Lamium galeobdolon
Quelle:olko1975/shutterstock.com
Lamium galeobdolon 'Florentinum'
Quelle:M G White/shutterstock.com
Lamium galeobdolon 'Hermanns Pride'
Quelle:Mark Herreid/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Gewöhnliche GoldnesselWildform

20 - 50 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 5,50 €
Goldnessel 'Florentinum'stark weiße (silbrig) gefleckte Blätter

ausläuferbildend, niederliegend bis aufsteigend
20 - 30 cm
30 - 40 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 5,60 €
Gewöhnliche Goldnessel 'Hermanns Pride'bienen- und insektenfreundliche Pflanze

teppichartig, kletternd, rankend
10 - 15 cm
25 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 5,60 €

Häufige Fragen

Wo kann man Goldnessel 'Florentinum' kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Goldnessel 'Florentinum' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Goldnessel 'Florentinum' ist eine Sorte/Zuchtform von Gewöhnliche Goldnessel. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Gewöhnliche Goldnessel):

spezialisierte Wildbienen:
0
Nektar und/oder Pollen
Wildbienen ingesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Schmetterlinge:
0
spezialisierte Raupen:
keine
Raupenarten:
0
Nektarwert:
0/4
mäßig
Pollenwert:
0/4
gering

Goldnessel 'Florentinum' kaufen

Baumschule Horstmann
Florentiner Goldnessel 'Florentinum'*
Topfware
5,60 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Ähnliche Pflanzen

Themen

Stand:
15.08.2023