Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/jovibarba-globifera-subsp-globifera/

Kugelige Wirbel-Steinwurz (Jovibarba globifera subsp. globifera)

Kugelige Wirbel-SteinwurzJupiterbart, Ausläufer-Kugel-Fransenhauswurz

Jovibarba globifera subsp. globifera

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Wildform Staude winterhart
  • Kugelige Wirbel-Steinwurz wird auch Jupiterbart oder Ausläufer-Kugel-Fransenhauswurz genannt
  • Bevorzugt den sonnigen Standort
  • Ausdauernde und pflegeleichte Staude zeigt einen runden, fast kugeligen, polsterartigen Wuchs
  • Ihre lanzettlichen, zugespitzten Blätter sind bewimpert, hellgrün, grüngelb und außen rötlich gefärbt
  • Die Pflanze bleibt auch im Winter grün und benötigt einen trockenen, gut durchlässigen, steinigen, humus- und nährstoffarmen Boden
  • Verwendung findet sie im Steingarten, zur Dachbegrünung, als Bodendecker, in Mauerritzen und in alpine Gärten
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne
Boden: durchlässig
Wasser: trocken
Nährstoffe: nährstoffarmer Boden
Dachbegrünung geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: rosettenartig, polsterartig, horstbildend
Höhe: 3 - 15 cm
Breite: 10 - 20 cm
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Dachbegrünung: geeignet für Dachbegrünung
🌼 Blüte
Blütenfarbe: grün
Blühzeit:
Blütenform: doldenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: hellgrün, grüngelb, außen rötlich
Blattphase: wintergrün
Blattform: lanzettlich, zugespitzt, bewimpert
🌐 Einheimische Verbreitung

floraweb.de.

Verbreitung:
häufig
mittel
gering
Höhenlage:

1 Mittelgebirge / 2 Alpen⁠

ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 24
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Steinbrechartige
Familie: Dickblattgewächse
Gattung: Jupiterbart

Anzeige*

Kugelige Wirbel-Steinwurz - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Kugelige Wirbel-Steinwurz
ab 5,40 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Heimische Wildpflanzen sind die neuen Exoten
Markus Wichert

Heimische Wildpflanzen sind vielerorts selten geworden und damit die neuen Exoten in unseren Gärten. Sie sind, im Gegensatz zu Neuzüchtungen und Neuankömmlingen, eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Schmetterlinge. In puncto Stand- und Klimafestigkeit sind sie anderen Arten deutlich überlegen. Auch kalte Winter überleben sie meist ohne Probleme. Gut für dich, gut für die Natur.
Also pflanzt heimische Arten, so wie diese!

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist die Kugelige Wirbel-Steinwurz?

Die Kugelige Wirbel-Steinwurz ist eine ausdauernde krautige wintergrüne Pflanze. Sie erreicht Wuchshöhen von ca. 15 Zentimeter. Das Laub ist hellgrün, grüngelb, außen rötlich.

Die Blüte ist von Juli bis August. Sie blüht grün.

Kugelige Wirbel-Steinwurz ist in folgenden Gebieten Deutschlands verbreitet: Erz- und Elbsandsteingebirge, Fränkischen Hügelland, Fränkischen Alb, Thüringer Wald, Fichtelgebirge und Vogtland, Sächsischen Löß- und Hügelland sowie Uckermark und Odertal.

Kugelige Wirbel-Steinwurz im Garten

Standort

Kugelige Wirbel-Steinwurz benötigt einen sonnigen Standort mit durchlässigen, nährstoffarmen Boden. Dieser sollte trocken sein. Die Kugelige Wirbel-Steinwurz ist gut frosthart.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Kugelige Wirbel-Steinwurz
Kugelige Wirbel-Steinwurz schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndende Pflanzenteile grau

Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.

Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Kugelige Wirbel-Steinwurz ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.

Weiterlesen

Anzeige*

Kugelige Wirbel-Steinwurz - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Kugelige Wirbel-Steinwurz Topfpflanze
ab 5,40 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Häufige Fragen

Wo kann man Kugelige Wirbel-Steinwurz kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Kugelige Wirbel-Steinwurz kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Kugelige Wirbel-Steinwurz ist in Mitteleuropa heimisch und dürfte deshalb einen Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. haben.

Kugelige Wirbel-Steinwurz kaufen

Topfpflanze

Baumschule Horstmann
Kugelige Wirbel-Steinwurz* Topfpflanze
5,40 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
21.12.2023