Doldige Schleifenblume (Iberis umbellata)
Doldige Schleifenblume: Blüte
Super Insekten-pflanze

Doldige Schleifenblume

Iberis umbellata

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Staude Super Insektenpflanze lange Blühzeit
  • Die Schleifenblumen sind eine Pflanzengattung in der Familie der Kreuzblütengewächse
  • Besonders beliebte Zierpflanze für Steingärten
  • Schöne Staude für den sonnigen und halbschattigen Standort
  • Ihre Blätter sind oft etwas fleischig, dunkelgrün und lineal bis verkehrt eiförmig
  • Flache, weiß-rosa-lila Doldenblüten im Juni bis August
  • Bienen- und insektenfreundlich
  • Aussaat März bis Mai ins Freiland und die Keimung erfolgt in 14 Tagen
  • Durchlässiger, sandiger bis lehmiger, frischer bis trockener Boden
  • Verwendung im Beet, im Kübel und in Rabatten
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: normaler Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: horstig, flach
Höhe: 30 - 40 cm
Breite: 30 - 40 cm
schnittverträglich: ja
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: traubenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe dunkelgrün
Blattform lineal bis verkehrt eiförmig
🐝 Ökologie
Wildbienen: 32 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Schmetterlinge: 2 (davon keine spezialisiert)
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Kreuzblütlerartige
Familie: Kreuzblütler
Gattung: Schleifenblumen
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Fotos (4)

Blüte Doldige Schleifenblume
Doldige Schleifenblume: Blüte
Blatt Doldige Schleifenblume
Doldige Schleifenblume: Blatt
Blüte Doldige Schleifenblume
Doldige Schleifenblume: Blüte
Gesamte Pflanze Doldige Schleifenblume
Doldige Schleifenblume: Gesamte Pflanze

Wert für Insekten und Vögel

Doldige Schleifenblume ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen und Schmetterlinge

spezialisierte Wildbienen:
keine
Wildbienen ingesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
spezialisierte Schmetterlinge:
keine
Schmetterlinge:
0
spezialisierte Raupen:
keine

Wildbienenarten

Schmetterlingsarten

Ähnliche Pflanzen

Themen

Pflanzen für Tiere
Quelle: K.-U. Haessler/shutterstock.com
Stand:
07.05.2023