Nachtviole 'Alba' (Hesperis matronalis 'Alba')
Quelle: Thijs de Graaf/shutterstock.com

Nachtviole 'Alba'

Hesperis matronalis 'Alba'

Das Wichtigste auf einen Blick

eingebürgerter Neophyt (Sorte) Zweijährige winterhart lange Blühzeit
  • Nachtviole ‚Alba' ist eine zweijährige Pflanze mit zahlreichen, stark duftenden Blüten
  • Bevorzugt den sonnigen bis halbschattigen Standort
  • Buschiger Wuchs mit aufrechten, beblätterten Stängeln
  • Weisse Einzelblüten an eine rispigen Blütenstand erscheinen im Mai bis Juli und werden zur Nahrungsquelle von Bienen und Insekten
  • Am Abend und in der Nacht ist der Duft der Blüte sehr intensiv
  • Vermehrung erfolgt durch Selbstaussaat
  • Abgeblühte Blüten rechtzeitig entfernen, um eine Selbstaussaat zu verhindern, wenn diese nicht erwünscht ist
  • Verwendung im Beet, in Rabatten, als Schnittblume und im Kübel auf den Balkon und der Terrasse
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Zweijährige
Wuchs: buschig, aufrechte Blütenstiele
Höhe: 60 - 70 cm
Breite: 20 - 35 cm
frostverträglich: bis -40 °C (bis Klimazone 3)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: rispenförmig
Blütenduft: ja
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattform: lanzettlich, fein behaart, gesägter Rand
🐝 Ökologie

Nachtviole 'Alba' ist eine Sorte/Zuchtform von Nachtviole mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Nachtviole):

Wildbienen: 32 (Nektar und/oder Pollen, davon 7 spezialisiert)
Raupen: 2 (davon keine spezialisiert)
Nektarwert: 2/4 - mäßig
🌐 Regionale Verbreitung der Art

Bitte beachte, dass die angezeigte Verbreitung auf der Karte lediglich als grobe Orientierungshilfe dienen soll.

Verbreitung:
häufig
mittel
gering
Höhenlage: planar (<100m1 / <300m)2
bis
montan (500m-600m1 / 800m-1200m)2

1 Mittelgebirge / 2 Alpen⁠

ℹ️ Sonstiges
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Kreuzblütlerartige
Familie: Kreuzblütler
Gattung: Nachtviolen

Anzeige*

Nachtviole 'Alba', Hesperis matronalis 'Alba', Topfware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Nachtviole 'Alba'*
ab 5,90 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Was ist die Nachtviole 'Alba'?

Die Nachtviole 'Alba' (Hesperis matronalis 'Alba') ist eine Sorte der Nachtviole (Hesperis matronalis). Sie gehört zur Familie der Kreuzblütler.

Die Nachtviole 'Alba' ist eine zweijährige Pflanze. Sie wurzelt flach. Das Laub ist grün.

Die Blüte ist von Mai bis Juli. Die weißen Blüten duften.

Die Wildform von Nachtviole 'Alba' kommt im gesamten Bundesgebiet vor. Die Nachtviole 'Alba' wächst im Tiefland bis Mittelgebirge.

Nachtviole 'Alba' im Garten

Standort

Nachtviole 'Alba' präferiert einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis normalen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein. Sie ist bis bis -40 °C (bis Klimazone 3) frosthart.

Wissenswertes

Ökologie

Nachtviole 'Alba' ist eine Zuchtform und unterscheidet sich zur Wildform Hesperis matronalis (z.B. Blüte). Vermutlich hat sie für Insekten einen geringeren Wert.

Die Wildform "Nachtviole" ist eine gute Bienenweide und wird von 32 Wildbienen besucht; darunter auch sieben spezialisierte Arten wie Glanzlose Riefensandbiene (Andrena distinguenda), Schweriner Sandbiene (Andrena suerinensis) und Weißbindige Zwergsandbiene (Andrena niveata), welche auf den Pollen für ihre Brut angewiesen ist. Für die Blätter als Futter für ihre Raupen interessieren sich 2 Schmetterlinge, beispielsweise Großer Kohlweißling (Pieris brassicae) und Kleiner Kohlweißling (Pieris rapae).

Weiterlesen

Anzeige*

Nachtviole 'Alba', Hesperis matronalis 'Alba', Topfware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Nachtviole 'Alba'*
ab 5,90 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Sortentabelle

Hesperis matronalis 'Alba'
Quelle:Thijs de Graaf/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
NachtvioleWildform

buschig, horstbildend, versamend
40 - 100 cm
30 - 50 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 4,50 €
Nachtviole 'Alba'zahlreiche Blüten, insektenfreundlich

buschig, aufrechte Blütenstiele
60 - 70 cm
20 - 35 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 5,90 €

Häufige Fragen

Wo kann man Nachtviole 'Alba' kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Nachtviole 'Alba' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Welche Sorten von Nachtviole 'Alba' gibt es?

Wert für Insekten und Vögel

Nachtviole 'Alba' ist eine Sorte/Zuchtform von Nachtviole. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Nachtviole):

spezialisierte Wildbienen:
0
Nektar und/oder Pollen
Wildbienen ingesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
spezialisierte Raupen:
keine
Raupenarten:
0
Nektarwert:
0/4
mäßig

Nachtviole 'Alba' kaufen

Baumschule Horstmann
Nachtviole 'Alba'*
Topfware
5,90 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Bienenfreundliche Stauden & Blumen

Stand:
04.09.2023