Was ist der Efeu 'Goldchild'?
Der Efeu 'Goldchild' (Hedera helix 'Goldchild') ist eine selten nachgefragte Sorte der heimischen Wildform Efeu (Hedera helix). Er ist eine zur Familie der Araliengewächse gehörige Pflanze.
Das wintergrüne Gehölz wird ca. 5,00 Meter hoch. Er ist ein Herzwurzler. Das Laub von Hedera helix 'Goldchild' ist hell- und dunkelgrün, Blattrand gelbgrün.
Er Efeu 'Goldchild' blüht spät im Jahr: Die Blüte ist von September bis Oktober. Die Blütenfarbe ist grün.
Efeu 'Goldchild' ist giftig.
Es gibt viele Kultivare von Efeu. Vergleiche sie miteinander. Alle weiteren Sorten sind unten tabellarisch aufgeführt.
Die Wildform von Efeu 'Goldchild' kommt im gesamten Bundesgebiet sehr häufig vor. Vorwiegend in Höhenstufen von Tiefland bis Mittelgebirge.
Laut Roter Liste ist Efeu nicht im Bestand gefährdet.
Efeu 'Goldchild' im Garten

Quelle: Nahhana/shutterstock.com
Standort
Sonnige bis halbschattige Standorte mit normalen, nährstoffreichen Boden werden von der Efeu 'Goldchild' bevorzugt. Dieser sollte frisch sein. Er ist bis bis -23 °C (bis Klimazone 6) frosthart.
Der Efeu 'Goldchild' verträgt Wurzeldruck und ist zur Bepflanzung von Baumscheiben geeignet. Eine Liste von Pflanzen, die du zur Unterpflanzung von Bäumen verwenden kannst, findest du hier.
Wissenswertes
Ökologie
Weil Efeu 'Goldchild' eine Zuchtform ist, variieren die Eigenarten zur Wildform. Unter Umständen hat er vermutlich einen geringeren Wert für Insekten als die Wildform Hedera helix.
Die oligolektische Wildbienenart Efeu-Seidenbiene (Colletes hederae) ist auf den Pollen von Hedera helix angewiesen. Für die Blätter als Raupenfutterpflanze interessieren sich 5 Schmetterlingsarten, hierzu gehören Zwerg-Blütenspanner (Gymnoscelis rufifasciata), Nachtschwalbenschwanz (Ourapteryx sambucaria), Steppenheiden-Spannereule (Pechipogo plumigeralis) und Südlicher Eichen-Baumspanner (Peribatodes ilicaria).
Weiterlesen
Möchtest auch du deinen Garten insektenfreundlich und pflegeleicht gestalten?
Wir schicken dir wöchentliche NaturaPost per E-Mail:
- gestalte deinen Garten Insekten- und Vogelfreundlich
- erhalte erprobte Pflanzenpläne für Traumgärten
- lerne mit Trockenheit in Zier- und Nutzgarten umzugehen
- Tipps, wie du deinen Garten pflegeleicht gestaltest
- alles im Einklang mit der Natur