Lederhülsenbaum 'Ruby Lace'

Gleditsia triacanthos 'Ruby Lace'

Das Wichtigste auf einen Blick

eingebürgerte Sorte Gehölz winterhart

Achtung

Lederhülsenbaum 'Ruby Lace' ist eine invasive Art und schädigt die Natur, indem sie die Artenvielfalt bedroht. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!

  • sommergrüner, großer Baum für die sonnigen und windgeschützten Standorte
  • besitzt offenen und lockeren Kronenaufbau
  • bedornteTriebe und gefiederte, bronzerote Blätter mit länglich lanzettlichen Einzelblättern
  • grüne in Trauben hängende, duftende Blüten im Juni
  • Verwendung als Solitärgehölz in Parks und in grosse Hausgärten
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: normal bis humus
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht, lockere Krone
Höhe: 8 - 10 m
Breite: 5 - 7 m
Zuwachs: 20 - 40 cm/Jahr
Wurzelsystem: Tiefwurzler
Frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
🌼 Blüte
Blütenfarbe: grün
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: einfach, traubenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe rötlich
Blattphase sommergrün
Blattform gefiedert
🐝 Ökologie

Lederhülsenbaum 'Ruby Lace' ist eine invasive Art und schädigt die Natur, indem sie die Artenvielfalt bedroht. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!

ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 1
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Schmetterlingsblütenartige
Familie: Hülsenfrüchtler
Gattung: Gleditschien
Lederhülsenbaum 'Ruby Lace' gefährdet möglicherweise die Artenvielfalt in Deutschland
Markus Wichert

Lederhülsenbaum 'Ruby Lace' ist eine potenziell invasive gebietsfremde Art. Es liegt die begründete Annahme vor, dass sie heimische Arten verdrängt und die Biodiversität gefährdet (siehe BfN-Skripten 352).

Pflanze im Zweifelsfall lieber einheimische Gewächse, über die sich auch die Tierwelt in deinem Garten freut.

Markus Wichert Naturgärtner

Lederhülsenbaum 'Ruby Lace' im Garten

Standort

Lederhülsenbaum 'Ruby Lace' bevorzugt einen sonnigen Standort mit normalen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Gleditsia triacanthos 'Ruby Lace' ist ein Tiefwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -23 °C (bis Klimazone 6).

Weiterlesen

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Sortentabelle

Gleditsia triacanthos
Quelle:Gmihail at Serbian Wikipedia, CC BY-SA 3.0 RS, via Wikimedia Commons
PflanzeWuchsStandortBlüte
Amerikanische GleditschieZweige bedornt, Hülsenfrüchte

aufrecht, lockere Krone
8 - 12 m
6 - 7 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Lederhülsenbaum 'Ruby Lace'pflegeleicht, frosthart, bedornte Triebe

aufrecht, lockere Krone
8 - 10 m
5 - 7 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Amerikanische Gleditschie 'Rubylace'

Lederhülsenbaum 'Shademaster'guter Solitärbaum

aufrecht, breite Krone
15 - 20 m
5 - 10 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Lederhülsenbaum 'Skyline'pyramidale Krone

aufrecht, pyramidenförmige Krone
10 - 12 m
15 - 20 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Gold-Gleditschie 'Sunburst'gefiederte Blätter, sehr attraktive Herbstfärbung

locker, breit, pyramidal
8 - 12 m
6 - 7 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Achtung

Lederhülsenbaum 'Ruby Lace' ist eine invasive Art. Diese Art wandert unkontrolliert in die umliegende Landschaft aus und schädigt die Natur durch eine Reduktion der Artenvielfalt nachhaltig. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!

Quelle: BfN-Skripten 352

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: Michiru13/shutterstock.com
Quelle: Max_555/shutterstock.com
Stand:
05.08.2022