https://www.naturadb.de/pflanzen/gleditsia-triacanthos-ruby-lace/
Lederhülsenbaum 'Ruby Lace' ist eine invasive Art und schädigt die Natur, indem sie die Artenvielfalt bedroht. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!
Licht: | Sonne |
Boden: | normal bis humos |
Wasser: | frisch bis trocken |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | aufrecht, lockere Krone |
Höhe: | 8 - 10 m |
Breite: | 5 - 7 m |
Zuwachs: | 20 - 40 cm/Jahr |
frostverträglich: | bis -23 °C (bis Klimazone 6) |
Wurzelsystem: | Tiefwurzler |
Blütenfarbe: | grün |
Blühzeit: | |
Blütenform: | einfach, traubenförmig |
Blattfarbe: | rötlich |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | gefiedert |
Lederhülsenbaum 'Ruby Lace' ist eine invasive Art und schädigt die Natur, indem sie die Artenvielfalt bedroht. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!
Pflanzen je ㎡: | 1 |
Lederhülsenbaum 'Ruby Lace' ist eine potenziell invasive gebietsfremde Art. Es liegt die begründete Annahme vor, dass sie heimische Arten verdrängt und die Biodiversität gefährdet. Mehr zum Thema liest du auf der Seite invasive Pflanzen.
Pflanze im Zweifelsfall lieber heimische Pflanzen. Unsere Insekten und Tiere sind auf sie angewiesen.
Unsere Quellen
Der Lederhülsenbaum 'Ruby Lace' (Gleditsia triacanthos 'Ruby Lace') ist eine Sorte des Amerikanische Gleditschie (Gleditsia triacanthos). Er gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler.
Der Lederhülsenbaum 'Ruby Lace' ist ein sommergrünes Gehölz mit einer Wuchshöhe von ca. 10,00 Meter. Der Lederhülsenbaum 'Ruby Lace' wurzelt tief und hat rötliches Laub.
Lederhülsenbaum 'Ruby Lace' blüht im Juni. Er blüht grün.
Lederhülsenbaum 'Ruby Lace' wird in Deutschland als potenziell invasiv beweret. Diese haben wir weiter unten aufgeführt.
Das Verbreitungsgebiet der Wildform ist inzwischen im Westdeutschen Tiefland und unterem Weserbergland, Ostdeutschen Tiefland, Mitteldeutschen Tief- und Hügelland, Rheinischen Bergland, Oberrheingraben und Saarpfälzer Bergland, Schwarzwald, Südwestdeutschen Bergland, Fränkischen Hügelland, Schwäbischen Alb, Fränkischen Alb, Unterbayerischen Hügel- und Plattenregion, Südlichen Alpenvorland, Sächsischen Löß- und Hügelland sowie Hessischen Bergland. Lederhülsenbaum 'Ruby Lace' kommt im Tiefland bis Hügelland vor.
Ideal ist ein sonniger Standort mit normalen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Gleditsia triacanthos 'Ruby Lace' ist gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -23 °C (bis Klimazone 6).
Pflanze | Wuchs | Standort | Frucht & Ernte |
---|---|---|---|
Amerikanische GleditschieGleditsia triacanthosZweige bedornt, Hülsenfrüchte | aufrecht, lockere Krone 8 - 12 m 6 - 7 m |
| |
Lederhülsenbaum 'Ruby Lace'Gleditsia triacanthos 'Ruby Lace'pflegeleicht, frosthart, bedornte Triebe | aufrecht, lockere Krone 8 - 10 m 5 - 7 m |
| |
Amerikanische Gleditschie 'Rubylace'Gleditsia triacanthos 'Rubylace'trockenverträglich, pflegeleicht, frosthart | baumartig, aufrecht, verzweigt 8 - 15 m 5 - 7 m |
| süß, rotbraun September |
Lederhülsenbaum 'Shademaster'Gleditsia triacanthos 'Shademaster'guter Solitärbaum | aufrecht, breite Krone 15 - 20 m 5 - 10 m |
| |
Lederhülsenbaum 'Skyline'Gleditsia triacanthos 'Skyline'pyramidale Krone | aufrecht, pyramidenförmige Krone 10 - 12 m 15 - 20 m |
| |
Gold-Gleditschie 'Sunburst'Gleditsia triacanthos 'Sunburst'gefiederte Blätter, sehr attraktive Herbstfärbung | locker, breit, pyramidal 8 - 12 m 6 - 7 m |
|
Lederhülsenbaum 'Ruby Lace' ist eine invasive Art. Diese Art wandert unkontrolliert in die umliegende Landschaft aus und schädigt die Natur durch eine Reduktion der Artenvielfalt nachhaltig. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!