Quecken (Agropyron) gehören zur Familie der Süßgräser.
Quecken-Arten sind in Mitteleuropa heimisch.
In der NaturaDB sind 4 Pflanzenarten erfasst.
Zu den bekanntesten gehören
Gewöhnliche Quecke,
Agropyron-Arten wachsen als Gräser oder ausdauernde krautige Pflanzen.
Sie werden ca. 1 - 1,5 m hoch.
Je nach Art benötigen Quecken einen sonnigen oder halbschattigen Standort.
Quecken sind essbar. Die betroffenen Arten haben wir entsprechend gekennzeichnet.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
Gewöhnliche QueckeElymus repensMedizin- und Heilpflanze, Schmetterlingspflanze | kriechend, aufrecht Halme 50 - 150 cm 30 - 60 cm |
|
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
Gewöhnliche QueckeAgropyron repens | horstig 20 - 150 cm |
|
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
Hunds-QueckeElymus caninus | krautig, aufrechte Blütenstängel 50 - 100 cm 40 - 50 cm |
|
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Magellan-BlaugrasElymus magellanicus | 40 - 100 cm 30 - 40 cm |
| ab 5,80 € |