Nachtkerzengewächse

Epilobium - alle Arten und Sorten

Epilobium gehören zur Familie der Nachtkerzengewächse. Epilobium-Arten sind in Mitteleuropa heimisch. Manche von ihnen gelten als invasive gebietsfremde Art. Diese solltest du lieber nicht in deinen Garten pflanzen.
In der NaturaDB sind 11 Pflanzenarten erfasst. Zu den bekanntesten gehören Schmalblättriges Weidenröschen, Kleinblütiges Weidenröschen und Behaartes Weidenröschen.
Epilobium-Arten wachsen als ausdauernde krautige Pflanzen oder Einjährige. Sie werden ca. 30 - 150 cm hoch. Je nach Art benötigen Epilobium einen sonnigen, halbschattigen oder schattigen Standort. Manche sind auch für Kübel, Balkon und Terrasse geeignet.

Behaartes Weidenröschen

Epilobium hirsutum
Epilobium hirsutumBehaartes Weidenröschen
  • heimische Wildform
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Behaartes WeidenröschenEpilobium hirsutumSchmetterlingspflanze aufrecht, krautig
60 - 120 cm
40 - 50 cm

ab 3,20 €

Berg-Weidenröschen

Epilobium montanum
H. Zell, 3.0,
Epilobium montanumBerg-Weidenröschen
  • heimische Wildform
PflanzeWuchsStandortBlüte
Berg-WeidenröschenEpilobium montanumkrautig, aufrechte Blütenstängel
30 - 70 cm
10 - 20 cm

Drüsiges Weidenröschen

Epilobium ciliatum
Walter Siegmund, 3.0,
Epilobium ciliatumDrüsiges Weidenröschen
  • invasiver NeophytStaude
PflanzeWuchsStandortBlüte
Drüsiges WeidenröschenEpilobium ciliatumbreitet sich rasch auskrautig
25 - 90 cm

Fleischers Weidenröschen

Epilobium fleischeri
emmor/
Epilobium fleischeriFleischers Weidenröschen
  • heimische Wildform
PflanzeWuchsStandortBlüte
Fleischers WeidenröschenEpilobium fleischeriniederliegend bis aufsteigend, horstig
10 - 30 cm

Kleinblütiges Weidenröschen

Epilobium parviflorum
Manfred Ruckszio/
Epilobium parviflorumKleinblütiges Weidenröschen
  • heimische Wildform
PflanzeWuchsStandortBlüte
Kleinblütiges WeidenröschenEpilobium parviflorum20 - 100 cm
10 - 20 cm

Kurzfrüchtiges Weidenröschen

PflanzeWuchsStandortBlüte
Kurzfrüchtiges WeidenröschenEpilobium brachycarpum

Rosenrotes Weidenröschen

Epilobium roseum
Jerzy Opio?a, 4.0,
Epilobium roseumRosenrotes Weidenröschen
  • heimische Wildform
PflanzeWuchsStandortBlüte
Rosenrotes WeidenröschenEpilobium roseum30 - 60 cm
10 - 20 cm

Rosmarin-Weidenröschen

Epilobium dodonaei
GT1976, 4.0,
Epilobium dodonaeiRosmarin-Weidenröschen
  • heimische Wildform
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Rosmarin-WeidenröschenEpilobium dodonaeiRaupen Futterpflanze aufrecht, horstig
20 - 60 cm


Kübel geeignet

ab 4,40 €

Schmalblättriges Weidenröschen

Epilobium angustifolium
Vinokurov Alexandr/
Epilobium angustifoliumSchmalblättriges Weidenröschen
  • heimische Wildform
Epilobium angustifolium 'Album'
Henk Vrieselaar/
Epilobium angustifolium 'Album'Weißes Weidenröschen
  • Sorte einer heimischen Art
Epilobium angustifolium 'Stahlrose'
Wiert nieuman/
Epilobium angustifolium 'Stahlrose'Hohes Weidenröschen 'Stahlrose'
  • Sorte einer heimischen Art
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Schmalblättriges WeidenröschenEpilobium angustifoliumwuchernd
50 - 150 cm
40 - 60 cm


Kübel geeignet

ab 3,20 €
Weißes WeidenröschenEpilobium angustifolium 'Album'bienen- und insektenfreundliche Pflanzestraff aufrecht, wuchernd
50 - 150 cm
20 - 30 cm


Kübel geeignet

ab 11,70 €
Hohes Weidenröschen 'Stahlrose'Epilobium angustifolium 'Stahlrose'blassrosa Blüten mit dunkleren Hüllblätternbuschig, aufrechte Blütenstängel
60 - 80 cm
50 - 60 cm


Kübel geeignet

Sumpf-Weidenröschen

Epilobium palustre
Qwert1234, 4.0,
Epilobium palustreSumpf-Weidenröschen
  • heimische Wildform
PflanzeWuchsStandortBlüte
Sumpf-WeidenröschenEpilobium palustre5 - 70 cm
10 - 20 cm

Vierkantiges Weidenröschen

Epilobium tetragonum
Rasbak, 3.0,
Epilobium tetragonumVierkantiges Weidenröschen
  • heimische Wildform
PflanzeWuchsStandortBlüte
Vierkantiges WeidenröschenEpilobium tetragonumaufrecht, verzweigt, rosettenartig
30 - 100 cm
10 - 15 cm


Kübel geeignet