Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis humus |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Pflanzenart: | Staude |
Wuchs: | flacher Wuchs, bodendeckend |
Wuchs Konkurrenz: | stark |
Höhe: | 10 - 15 cm |
Breite: | 10 - 20 cm |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Wurzelausläufer: | Ausläufer |
Frostverträglich: | bis -28 °C (bis Klimazone 5) |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: | j f m a m j j a s o n d |
Blütenform: | gefüllt, schalenförmig |
Blattfarbe | grün |
Blattphase | wintergrün |
Blattform | dreieckig, oval, Blattrand gesägt |
Pflanzen je ㎡: | 25 |
Gefüllte Wald-Erdbeere bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein. Fragaria vesca var. vesca 'Plena' ist ein Flachwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -28 °C (bis Klimazone 5).
Mehrjährige Stauden bleiben über viele Jahre erhalten. Den Winter überdauern sie eingezogen in Wurzeln, Zwiebeln oder anderen unterirdischen Speicherorganen und treiben im nächsten Frühjahr wieder aus.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Wald-ErdbeereWildform | wuchernd, bodendeckend |
| j f m a m j j a s o n d | ab 2,80 € |
Monats-Erdbeere 'Elsanta' | ||||
Gefüllte Wald-Erdbeere | flacher Wuchs, bodendeckend |
| j f m a m j j a s o n d |
Gefüllte Wald-Erdbeere ist in Mitteleuropa heimisch und dürfte deshalb einen Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. haben.