Bronze-Fenchel (Foeniculum vulgare 'Rubrum')
Quelle: Nikolay Kurzenko/shutterstock.com

Bronze-Fenchel

Foeniculum vulgare 'Rubrum'

Alle 4 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

eingebürgerte Sorte Zweijährige winterhart essbar lange Blühzeit
  • zweijährige Pflanze für den sonnigen und halbschattigen Standort
  • straff aufrechter Wuchs und breit lanzettliche, gefiederte, rot- braune Blätter
  • unzählige gelbe, kleine, unscheinbare Blüten im Juli bis September
  • durchlässiger, normaler, nährstoffreicher, frischer und trockener Boden
  • Verwendung im Haus und Bauerngarten, mediterraner Garten, als Heilpflanze, naturnahe Gärten und als Schnittpflanze
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Zweijährige
Wuchs: aufrecht
Höhe: 50 - 150 cm
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Pfahlwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: radiärsymmetrisch, klein, unscheinbar
🍃 Laub
Blattfarbe rot-braun
Blattphase sommergrün
Blattform breitlanzettlich, fein gefiedert
Blatt aromatisch ja
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Gewürzblätter
Verwendung: Heil- und Gewürzpflanze, Salat
Pflanzen je ㎡: 7
Anwendung im Beet: Strukturpflanze
Stütze: Pflanze benötigt keine Stütze
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Doldenblütlerartige
Familie: Doldenblütler
Gattung: Foeniculum

Bronze-Fenchel im Garten

Quelle: Nikolay Kurzenko/shutterstock.com

Standort

Bronze-Fenchel bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis normalen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Foeniculum vulgare 'Rubrum' ist ein Pfahlwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -28 °C (bis Klimazone 5).

Weiterlesen

Fotos (4)

Gesamte Pflanze Bronze-Fenchel
Quelle: Nikolay Kurzenko/shutterstock.com
Blatt Bronze-Fenchel
Quelle: Averater, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Gesamte Pflanze Bronze-Fenchel
Quelle: Photo by David J. Stang, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Blüte Bronze-Fenchel
Quelle: Nikolay Kurzenko/shutterstock.com

Sortentabelle

Foeniculum vulgare 'Giant Bronze'
Quelle:Nahhana/shutterstock.com
Foeniculum vulgare 'Purpureum'
Quelle:Peter Turner Photography/shutterstock.com
Foeniculum vulgare 'Rubrum'
Quelle:Nikolay Kurzenko/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
FenchelWildform

aufrecht
80 - 200 cm
60 - 80 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 3,50 €
Fenchel 'Atropurpureum'Blätter- und Blütenduft

horstbildend, aufrechte, beblätterte Stiele
1 - 1,5 m
60 - 80 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 6,70 €
Purpur Fenchel 'Giant Bronze'

horstbildend, locker, aufrecht
1,3 - 2 m
50 - 70 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Rotlaubiger Fenchel 'Purpureum'

horstbildend, locker
1 - 1,5 m
40 - 60 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Bronze-Fenchelbronzefarbene, aromatische Blätter

aufrecht
50 - 150 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Roter FenchelHeil- und Gewürzpflanze

aufrecht, horstig, locker
80 - 200 cm
60 - 80 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Bronze-Fenchel ist in Mitteleuropa eingebürgert

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: Irina Fischer/shutterstock.com
Themenwelt
Stand:
21.10.2022